Also das Material, die Gießtechnik (Genauigkeit, Sauberkeit) und die Verzierungen lassen mich eher an 18. Jhd. denken. Es kann aber sein, dass es auf den Bildern nur so rüberkommt.
Der Sinn erschließt sich mir aber dennoch nicht. Auf den ersten Blick etwas Technisches aber mir fällt nichts ein, wofür es gut sein könnte.
Fehlende Nadelrast etc. spricht auch eher gegen Fibel..
Also sauber gearbeitet ist das Teil eher nicht...die Verzierung ist nicht gleichmäßig umlaufend und auch nicht mittig und die Kanten sind auch eher ungenau gearbeitet....
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Nein eher keine Fibel zuviele sachen untypisch. Vielleicht ein Beschlag, aber ich finde die Verzierung und auch sonst der Rest passt schon ins 18/19 Jhdt.
MfG
Andre
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN*** "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Kommentar