Geschliffenes Steinbeil?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Geschliffenes Steinbeil?

    Hallo zusammen,

    Hab heut mal diesen Stein mitgenommen und irgendwie erinnert er Mich an ein kleines Beil.

    Könnte es sich um ein geschliffenes Steinbeil handeln?


    Er ist extrem glatt.



    Hoffe ihr erkennt was.

    Bild 2

    Bild 3

    Bild 4
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.11.2013, 18:44. Grund: Beiträge zusammengeführt
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi michi..,

    zum mutmaßlichen Steinbeil werden dir sicher noch Antworten gepostet...aber sollen wir zwei nicht mal üben die Bilder in einem Beitrag ( ist zeitweise übersichtlicher..) zu posten?!

    lb. Grüße,

    Colin

    zb. (s.u.) so.. ?! :



    Hallo zusammen,

    Hab heut mal diesen Stein mitgenommen und irgendwie erinnert er Mich an ein kleines Beil.

    Könnte es sich um ein geschliffenes Steinbeil handeln?


    Er ist extrem glatt.



    Hoffe ihr erkennt was.
    Angehängte Dateien


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • michimichl
      Heerführer


      • 03.02.2013
      • 1214
      • bayern

      #3
      Wenn du mir sagst wie das geht Colin gerne, poste ja immer mit i Pad und da kann ich immer nur ein Bild hochladen.

      Ich weiß mich nervt das ja auch aber es geht ja nicht anders.

      Kommentar

      • stahlklaue
        Landesfürst


        • 26.03.2008
        • 936
        • Sachsen

        #4
        schöner stein mehr nicht....
        "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
        Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Schade

          Kommentar

          • stahlklaue
            Landesfürst


            • 26.03.2008
            • 936
            • Sachsen

            #6
            aber sieht wirklich so aus! hätte ja sein können
            "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
            Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

            Kommentar

            • Incitatus
              Anwärter


              • 23.02.2013
              • 15
              • Westerkappeln
              • Delta 4000; Whites Bullseye

              #7
              Mir fehlen da jedwede Spuren, Löcher oder seien es nur Kerbungen als "Marker" ehemals verwendeter Bänder, um das "Beil" irgendwo zu fixieren.

              Die Klinge zeigt auch keine typischen Verwendungsspuren.

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Also links und rechts sind schon irgendwie ziemlich auf gleiche Höhe bisschen wie ne kuhle sprich da ist er insgesamt dünner von der Breite her.

                Kommentar

                • Grafschaft Mark
                  Heerführer


                  • 29.04.2009
                  • 1360
                  • NRW

                  #9
                  Also für mich handelt es sich hier recht eindeutig um eine Dechselklinge!!!

                  Toller Fund

                  Kommentar

                  • michimichl
                    Heerführer


                    • 03.02.2013
                    • 1214
                    • bayern

                    #10
                    Also mir sind die Seiten auch irgendwie zu gradlinig als das das nur ein Stein ist.
                    Ich hab nochmal ein Foto gemacht.

                    Das wär ja cool wenn das so ne Klinge is.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • stahlklaue
                      Landesfürst


                      • 26.03.2008
                      • 936
                      • Sachsen

                      #11
                      ich gehe morgen mal an die elbe und bringe dir bestimmt ca 5 solcher steine.... ich glaub enicht das das was ist.... aber man weiß ja nie ^^
                      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Zitat von Incitatus
                        Mir fehlen da jedwede Spuren, Löcher oder seien es nur Kerbungen als "Marker" ehemals verwendeter Bänder, um das "Beil" irgendwo zu fixieren.

                        Die Klinge zeigt auch keine typischen Verwendungsspuren.
                        Ein Loch haben Beile nicht, das sind Äxte.
                        Kerben für Bänder? Stimmt, da gab es einen Typ (Wenn ich Zeit finde, schau ich mal genauer nach), aber nicht jedes Beil hat sowas.
                        Je nach Beiltyp oder Verwendung fiel die Befestigung anders aus.
                        Ein gutes Beispiel: Spitznackenbeile- Da hat man erstmal keine direkte Idee, wie es befestigt gewesen sein könnte.

                        Zu den Gebrauchsspuren: Nicht alle Klingen weisen diese auf. Manchmal waren Werkzeuge Statussymbole oder Beigaben, die dann dem Hocker mit in die Kiste gelegt wurden...
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • Metalldete
                          Lehnsmann


                          • 10.06.2012
                          • 38
                          • D
                          • Tesoro

                          #13
                          Zitat von stahlklaue
                          ich gehe morgen mal an die elbe und bringe dir bestimmt ca 5 solcher steine.... ich glaub enicht das das was ist.... aber man weiß ja nie ^^
                          Da bin ich ja mal gespannt :-)) auf die 5

                          mfg
                          ____________________________________________
                          "Toleranz und Freundschaft ist oft alles,
                          und bei weitem das Wichtigste,
                          was wir einander geben können." (Novalis)

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von Metalldete
                            Da bin ich ja mal gespannt :-)) auf die 5

                            mfg
                            Hallo
                            Das gezeigte Stück hier,ist ein Geofakt.
                            So wie es @Stahlklaue schon beschrieben hat.Ein typische flacher Flußstein,der z.B am Rheinufer in dieser Form nicht selten und öfters dort zu finden ist.

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Sieht schon sehr nach einer Felsgesteinsbeilklinge aus, obwohl die Schneide recht stumpf ist.

                              Aber die vorhandenen Vertiefungen sind alle gleichmäßig überschliffen. Im Wasser wären die Schleifspuren auch in den Vertiefungen sichtbar
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...