Zufällig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #1

    Zufällig

    kennt das jemand?
    Habe ich gestern auf´m Acker gefunden
    Bild 1-2 --38,29 Gramm und ist 75,02mm lang
    Bild 3-5 --29,68 Gramm und ist 48,37 x 18,90mm lang und breit--21,53 mm hoch
    Bild 6-7 Patrone? wiegt 9,50 Gramm--57,09 mm lang--11,71 mm durchmesser
    Angehängte Dateien
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Hallole,

    6 und 7 sind der Rest von einer 8x57 Exercierpatrone
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      Zitat von sept.sev
      Hallole,

      6 und 7 sind der Rest von einer 8x57 Exercierpatrone
      die rillen in Längsrichtung kannte ich so nicht--deshalb die Nachfrage
      Danke Dir
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        sieht aus als wäre Bild 1-2 irgendwie das gleiche wie Bild 3-5, kann das sein ?

        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • Harzhorn
          Heerführer


          • 16.08.2009
          • 3134
          • Harzvorland
          • Ehemals Deus jetzt Nokta

          #5
          Zitat von StefanH.
          sieht aus als wäre Bild 1-2 irgendwie das gleiche wie Bild 3-5, kann das sein ?

          mfg
          Stefan H.
          Sind 2 verschiedene Teile
          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

          Kommentar

          • Sparus
            Ratsherr


            • 16.06.2012
            • 209
            • Berlin

            #6
            Hallo Harzhorn, ich habe zwar keine Ahnung was das Teil auf Bild 1 und 2 ist, aber es diente offensichtlich zum spannen. Aufgrund der Ausführung würde ich es auf so um 1800 datieren. Auf Bild 2 erkennt man, dass es mal aufgenietet war.Eventuell hilft es ja weiter...........Gut Fund, Sparus

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #7
              Zitat von Sparus
              Hallo Harzhorn, ich habe zwar keine Ahnung was das Teil auf Bild 1 und 2 ist, aber es diente offensichtlich zum spannen. Aufgrund der Ausführung würde ich es auf so um 1800 datieren. Auf Bild 2 erkennt man, dass es mal aufgenietet war.Eventuell hilft es ja weiter...........Gut Fund, Sparus
              Danke Dir Sparus - ich bin für jede Info dankbar
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                In ganz ähnlicher Bauweise finden sich Konstruktionen, die den Zugvorrichtungen von Fensterrolladen zugerechnet wurden. Mitunter auch von Fahnenstangen. Die mir bekannten sind allerdings mit Umlenkrollen ausgestattet.

                @Sparus: aber es diente offensichtlich zum spannen.

                Ich halte eine Spannvorrichtung für wahrscheinlich.

                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • erix
                  Geselle


                  • 15.05.2011
                  • 63
                  • nrw

                  #9
                  nabend ... billd 1,,2 erinnert mich iwie. an einen Stellmechanismus von alten landmaschienen ....gruß eric

                  Kommentar

                  Lädt...