Keramik oder Porzellan für ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thuringia99
    Bürger


    • 29.12.2009
    • 105
    • Thüringen
    • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

    #1

    Keramik oder Porzellan für ???

    Diese Dinger finde ich seit Jahren an verschiedenen Stellen: 1/2 m verbuddelt auf Äckern weit jenseits der Stadt, auf einer Buddel der 40er Jahre 1 Dorf weiter, als seit ca. 1930 vergrabene Beeteinfassungen an verschiedenen Häusern, als Bettfüllung einer 1942 gebauten Straße... Das Objekt vom Bild diente seit mind. 1952 als Blumenuntersetzer im Garten.

    Material ist Keramik oder Porzellan. Größe: ca. 17 cm Durchmesser, ca. 9 mm Höhe. Immer eingeritzt ist die Zahl 260.

    Bis 1945 gab es 1 Heeres-Muni mit Fertigungsgebiet und 1 Fabrik, die aus Porzellan Lampenfassungen und Elektromaterial baute. Zu einer der Buden könnten diese "Teller" passen. Eine praktische Nutzung schließe ich aus, die Qualität ist mit Rissen und Einschlüssen. Wer hat eine Idee oder auch solche Dinger gefunden?
    Angehängte Dateien
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #2
    Hallo,
    so ganz spontan fiel mir Tontaube / Wurfscheibe ein.
    Aber ich weiß weder wie alt dieser Schiesssport ist, noch wie groß die Dinger sein müssen oder damals waren.
    Ich denke eher das es das nicht ist.

    Gruß Lonestar
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • thuringia99
      Bürger


      • 29.12.2009
      • 105
      • Thüringen
      • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

      #3
      Nein, eine Wurfscheibe fürs Tontaubenschießen ist mit 11 cm Durchmesser und umme 100 g Gewicht kleiner und deutlich leichter, als mein Dingens. Dazu aus Ton und nicht aus Keramik oder Porzellan. Und Tontauben sind gewölbt, meine Scheiben sind alle eben.

      Niemand hier, der schon mal in einer Keramikbude die Bestückung der Brennöfen gesehen hat? Vielleicht sind meine Teile einfach nur die Visitenkarte des Ofenbestückers, damit ihm die Ladung nach dem Brand zugeordnet werden kann? Oder die 260 ist eine Seriennummer?

      Oder doch etwas von der Muni? Ein Deckel oder ein Feuerschutz oder...?

      Kommentar

      Lädt...