Propellerblatt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Propellerblatt

    Hallo zusammen,
    Kann mir jemand sagen, zu welchem Flugzeug (definitiv WK2) dieses Propellerblatt gehören könnte?
    Ich weiß, die Bilder taugen nicht viel, aber bessere kann ich leider nicht bieten.

    LG
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Da ich mit dem iPhone immer nur ein Bild einstellen kann, kommt jetzt noch eins:
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Hallo,
      Helfen kann ich dir leider nicht, aber wirklich ein nettes Teil!!

      Grüße-
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        Danke Spike! Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo von es ist. Ich tippe auf Heinkel, aber konnte nichts vergleichbares im Netz finden. FL Nummer habe ich noch nicht gefunden. Scheint Messing, o.ä zu sein. Wie reinige ich das am besten?

        LG
        Torsten
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • spike
          Heerführer


          • 15.02.2009
          • 2013
          • Oberfranken/Bayern
          • Bounty Hunter Lone Star

          #5
          Also, ICH..würde es mit einer weichen Messingbürste versuchen und
          schauen ob es Kratzer gibt.
          Weiß aber auch nicht, was es für ein Material ist.
          Wenn wirklich kein Alu, dann sind die Kunststoffbürsten für die Bohrmaschiene
          noch recht schonend.
          (Baumarkt)
          Aber ich denke, da hat hier jemand bessere Möglichkeiten.

          Kannst du mir noch verraten wo man sowas bekommt?
          Würde auch nett in mein kleines Museum passen

          Grüße-
          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Spike, sowas findet man
            Den Fundort werde ich für mich behalten, da hast du sicher Verständnis für.

            LG
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • spike
              Heerführer


              • 15.02.2009
              • 2013
              • Oberfranken/Bayern
              • Bounty Hunter Lone Star

              #7
              Klar!

              Glückwunsch!

              Da liegt sicher noch mehr....

              Grüße-
              Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
              Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

              Kommentar

              • uebermueller
                Bürger


                • 24.11.2007
                • 158
                • Rheinland-Pfalz

                #8
                ...

                Hi Ted - bloss erstmal nicht mechanisch reinigen, auch die "Kunststoffbürsten" sorgen für gehörigen Materialabtrag! - würde noch andere Tipps hier abwarten - Gruß in den Norden vom Christian

                Kommentar

                • Ted
                  Landesfürst


                  • 17.06.2005
                  • 928
                  • Mecklenburg-Vorpommern
                  • Fisher F75 Ltd.

                  #9
                  Ich mach da erstmal gar nichts dran, außer grob den Dreck entfernen, bis ich den richtigen Weg gefunden habe.

                  LG
                  Torsten
                  Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    Schicker Fund!

                    Wenn es Alu ist, kann ich dir nur Oxalsäure empfehlen.15min einlegen und der Dreck ist runter. Ansonsten mal einen Versuch mit Seifenwasser und Schwamm versuchen.

                    Bürsten ?! neee
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • KARACHO
                      Landesfürst


                      • 10.08.2011
                      • 748
                      • NRW
                      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                      #11
                      Hallo Ted,erstmal Glückwunsch zum Fund...super!

                      Blatt ist definitiv deutscher Herkunft, ich tippe mal auf Me 109 oder FW 190.
                      Beide Modelle = Metallpropeller. Blattlänge ca. 1,70 mtr

                      Das Prop-Blatt würde ich persönlich nur vorsichtig reinigen mit weicher Bürste und sanftem Spülmittel...wäre Schade um die originale Farbe und die Beschriftung / Nummern.

                      Schau mal ob Du die komplette Beschriftung ( rot-orange ) mit allen Nummern hier posten kannst, dann kann man den Typ eventuell zuordnen.

                      Grüße
                      Karacho
                      [...Horrido...
                      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                      Kommentar

                      • Ted
                        Landesfürst


                        • 17.06.2005
                        • 928
                        • Mecklenburg-Vorpommern
                        • Fisher F75 Ltd.

                        #12
                        Danke für eure Antworten. Ich werde mich mal beimachen und versuchen, ob ich dem Blatt noch ein paar Zahlen entlocken kann. Ich halte euch auf dem Laufenden.

                        LG
                        Torsten
                        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Hallo Ted,

                          das ist definitiv ein ALU-Blatt.
                          Wurde vermutlich an mehreren Flugzeugmustern verbaut, VDM-Verstellpropeller.
                          An der Absturzstelle mal nach Duralteilen und Technikteilen suchen...anhand von FL-Nummern und Stempeln kann man den Flugzeugtyp wohl eher zuordnen.
                          Schau mal auf: lostaircraft.com , hier kannst Du mal den Absturzort abgleichen...vielleicht ist die Maschine ja bereits bekannt / zugeordnet.

                          Grüße
                          Karacho
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          • KARACHO
                            Landesfürst


                            • 10.08.2011
                            • 748
                            • NRW
                            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                            #14
                            Hallo Ted,

                            versuch mal das Fußstück / Kopf-unten zu reinigen, da müsste die komplette Nummer eingeschlagen sein.( Fußplatte )
                            Grüße
                            Karacho
                            [...Horrido...
                            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                            Kommentar

                            • Ted
                              Landesfürst


                              • 17.06.2005
                              • 928
                              • Mecklenburg-Vorpommern
                              • Fisher F75 Ltd.

                              #15
                              Zitat von KARACHO
                              Hallo Ted,

                              versuch mal das Fußstück / Kopf-unten zu reinigen, da müsste die komplette Nummer eingeschlagen sein.( Fußplatte )
                              Grüße
                              Karacho
                              Danke für den Tip. Ich werde das in Angriff nehmen.

                              LG
                              Torsten
                              Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                              Kommentar

                              Lädt...