UFOs - I hate them

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #1

    UFOs - I hate them

    Hallo


    Ich hab leider mal wieder Zeugs gefunden, mit dem ich nichts anfangen kann. Man fühlt sich nich nur doof dabei, sondern ist auch gespannt, als was es sich entpuppt.

    Daher die Frage an euch Experten, wer mir da helfen kann.

    Bild 1 und 2: Vermutlich blei. Wie man sehen kann von der Form her nach unten bzw oben (nichtmal das weiß ich) verjüngend. Interessant dieses Muster - vlt hilft es jemandem von euch.

    Bild 3 und 4: Eine Scherbe, ok. Mich interessiert wie alt es ist. Ich vermute zwar, dass es maximal 150 Jahre alt sein wird, hoffe aber auf mehr

    Bild 5 und 6: Rückseite für sich genommen leer, dafür Verzierungen auf der Vorderseite. Meine ja Schlangen zu erkennen. Für mich interessant, von wann es ist, was es ist und was man wirklich drauf sieht



    Ich danke für eure Mühen und hoffe die Bilder helfen.
    Sonst einfach neue fordern
    Lg
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Die Wand- bzw. Henkelscherbe ist definitiv älter als 150 Jahre. Sieht stark mittelalterlich/ frühneuzeitlich aus. Bessere Fotos wären hier eine Maßnahme!
    Die letzten beiden Bilder erinnern mich an einen (Hand-)Spiegel... Was ist das für ein Material, sieht rostig aus...
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Grevenbroich
      Ritter


      • 19.01.2013
      • 342
      • NRW
      • XP Goldmaxx

      #3
      Hi Basti

      Der eventuelle Handspiegel (wieso ein Loch in derMitte?) ist wohl aus eisen. Es ist rostig, ganz genau.

      Zur Scherbe: Spezielle Wünsche was das Foto betrifft, soll ich auf irgendwas achten und besonders im Fokus haben?

      (PS: Danke schonmal!)

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Das Loch-UFO scheint ein symmetrisches Dekor zu haben, oben meine ich eine Schlaufe zu erkennen (zusammengerostet). Müsste man mal vorsichtig reinigen. Ich schätze dann kommt eine Art Anhänger zum Vorschein.

        LG,
        OBonn
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Die Scherbe ist Rheinische Ware, definitiv Mittelalter, denke so um das 13. Jh., nicht komplett durchgebrannt und rauhe/sandige Oberfläche da noch nicht so heiß gebrannt werden konnte das der sand glasiert!
          Sogenanntes Faststeinzeug!

          Kommentar

          • Shamash
            Einwanderer


            • 24.08.2013
            • 7
            • Saarland

            #6
            Vielleicht ist es ein Deckel von einem Tintenfass.
            So Long, and Thanks for All the Fish.

            Kommentar

            • Grevenbroich
              Ritter


              • 19.01.2013
              • 342
              • NRW
              • XP Goldmaxx

              #7
              Shamash du meinst die letzten beiden Bilder? Oder meinst du das Bleiteil?

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Bild 1 dürfte ein sehr altes gewicht sein hab ein ähnliches, allerdings mit kerben.

                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • Shamash
                  Einwanderer


                  • 24.08.2013
                  • 7
                  • Saarland

                  #9
                  Zitat von Grevenbroich
                  Shamash du meinst die letzten beiden Bilder? Oder meinst du das Bleiteil?
                  Ich meine die letzten beiden Bilder. Sorry, dass ich das nicht erwähnt habe.
                  So Long, and Thanks for All the Fish.

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    it's me..,

                    der Deckel oder was auch immer (eine vorsichtige Reinigung würde sicherlich weiterhelfen..), erinnert mich schwer (von Münzen her..), an islamische Schriftzeichen aber ob das unbedingt weiterhilft..?!

                    lb. Grüße,

                    Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Grevenbroich
                      Ritter


                      • 19.01.2013
                      • 342
                      • NRW
                      • XP Goldmaxx

                      #11
                      Danke Shamash und Collin


                      Also die Reinigung ist (so gut wie) im Gange. Islam würde mich dezent irritiern, schätze derweilen eher Schlangen darauf zu erkennen, wie schon geschrieben. Aber die Reinigung wird (hoffentlich helfen) und dann werde ich entweder neue Bilder einstellen oder das Rätsel lösen

                      Danke schon einmal an alle Helfer!

                      Kommentar

                      • Shamash
                        Einwanderer


                        • 24.08.2013
                        • 7
                        • Saarland

                        #12
                        Mir ist so etwas mal im römischen!! Bereich untergekommen, allerdings aus Bronze. Auch hier war das zentrale Loch ziemlich eng.

                        Gruß Shamash
                        So Long, and Thanks for All the Fish.

                        Kommentar

                        Lädt...