Messing-UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finderskeepers
    Bürger


    • 02.08.2008
    • 180
    • Bayern, München
    • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

    #1

    Messing-UFO

    Hallo Schatzsuchergemeinde, war heute mal wieder auf dem Feld... nichts von Bedeutung 5/10 Kreutzer (1858), 2 Pfenning (1874), Musketenkugel,nen schönen Knopf und das UFO. Hat eventuell jemand ne Ahnung was das UFO (ca. 25 cm lang) sein könnt und wie alt der Knopf ist bzw. ob das ein Trachtenknof ist. Vielen Dank und euch allen gut Fund
    Angehängte Dateien
    Wer suchet der findet .... Never give up !!!
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Dein Messing Ufo dürfte wohl eher aus Bronze sein.
    Sieht aber sehr interessant aus, das ist was für die Profis.
    Beim Knopf müßte man die Rückseite sehen um den etwas genauer bestimmen zu können.
    So würde ich sagen Scheibenknopf einer Bäuerlichen Tracht ca.17-18.Jh.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Finderskeepers
      Bürger


      • 02.08.2008
      • 180
      • Bayern, München
      • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

      #3
      Hallo Gimbli, vielen Dank für die super schnelle Hilfe bei der Datierung des Knopfes... auf der Rückseite ist der ganz glatt... nur ne Öse angebracht. Das UFO kann auch Bronze sein... dort wo der Pflug das Teil erwischt hat schimmert es golden durch und deshalb bin ich von Kupfer ausgegangen... würd mich freuen wenn wir noch in Erfahrung bringen was das sein könnt. Gruß Oliver
      Wer suchet der findet .... Never give up !!!

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Ein paar zusätzliche Bilder von diesem Bronzeteil, aus anderen Perspektiven und etwas
        näher dran, wenn es geht, wären gut. Ich habe solche Verzierungen schon mal irgendwo
        an römischen bzw. vor-römischen Dingen gesehen, weiß aber nicht mehr wo. Auf jeden
        Fall sehr interessant, wie Gimbli schreibt. Sollte man unbedingt mal einem Archi zur
        Ident vorlegen, wenn das in Bayern möglich ist. Halt uns mal bitte auf dem Stand der
        Dinge.

        Übrigens goldfarbenes Metall ist Gold oder Kupfer-Legierung (Bronze/Messing),
        Kupfer ist kupferfarbig (rot-braun oder so).
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          evtl. ein Stück eines keltischen Torques ?


          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          • Finderskeepers
            Bürger


            • 02.08.2008
            • 180
            • Bayern, München
            • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

            #6
            hupps... ich meinte ja Messing und nicht Kupfer deshalb hab ich den Titel Messing-UFO gewählt... hab mich verschrieben Danke für die Ideen und anbei weitere Fotos. Würde mich freuen wenn wir noch rausfinden um was es sich hier handelt... nach dem es zum Regnen aufgehört hat werde ich nochmal mein Glück auf dem Acker von gestern versuchen in der Hoffnung noch das gegenstück zu finden... muss ja letztendlich an was angebracht gewesen sein und wenn ihr der Meinung seit das es Römisch oder noch älter sein könnt wow das freut mich
            Angehängte Dateien
            Wer suchet der findet .... Never give up !!!

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von StefanH.
              evtl. ein Stück eines keltischen Torques ?


              mfg
              Stefan H.
              ne,jetzt glaub ich selbst nicht mehr dran,

              sieht neuer aus ,aber immer noch intressant.

              (irgendein Henkel ??)

              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • Ironpic
                Heerführer


                • 23.05.2011
                • 1722
                • Mönchengladbach
                • XP GMP

                #8
                Hallo,

                Torques war auch mein erster Gedanke. Da hatte ich aber das Ende noch nicht gesehen.
                Scheint irgendwo festgenietet gewesen zu sein. Henkel wäre möglich. Da es aus einer
                Kupferlegierung ist, eventuell von einem Grapen? Sonst findet man ja nur immer die
                Füße davon. Warum nicht mal einen Henkel!
                Viele Grüße von
                Ironpic

                ------------------


                Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  WOW, das Teil sieht alt aus.

                  Keltischer Gürtelhaken (abgebrochen) würde mir noch einfallen.
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von StefanH.
                    evtl. ein Stück eines keltischen Torques ?


                    mfg
                    Stefan H.
                    Ein Torques ist offen. Das Teil scheint eine Art Steckverschluss gehabt zu haben.
                    Hat wirklich ein bisschen was von einem Halsring. Ob nun keltisch...
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • Finderskeepers
                      Bürger


                      • 02.08.2008
                      • 180
                      • Bayern, München
                      • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

                      #11
                      Danke an alle für die Ideen und Vorschläge. War noch mal auf dem Acker und außer dieser Tiermarke (Foto folgt morgen, derzeit funktioniert das Hochladen nicht) und ein paar Musketenkugeln hab ich nichts mehr gefunden ... nächste Woche neuer Acker neues Glück... Euch allen einen guten Start in die kommende Woche
                      Wer suchet der findet .... Never give up !!!

                      Kommentar

                      • Finderskeepers
                        Bürger


                        • 02.08.2008
                        • 180
                        • Bayern, München
                        • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

                        #12
                        Guten Morgen, und hier die "Hundemarke" wenn dies eine ist... falls nicht dann bitte mich verberssern
                        Gruß Oliver
                        Angehängte Dateien
                        Wer suchet der findet .... Never give up !!!

                        Kommentar

                        • StefanH.
                          Landesfürst


                          • 20.09.2011
                          • 976
                          • Niederbayern
                          • Garrett AT pro, ACE 250

                          #13
                          Ja, ist eine Hundemarke, hab genau die gleiche.


                          mfg
                          Stefan h.
                          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                          Kommentar

                          • Finderskeepers
                            Bürger


                            • 02.08.2008
                            • 180
                            • Bayern, München
                            • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

                            #14
                            Danke Stefan... dann hab ich mich nicht getäuscht... ist die Erste die ich gefunden habe und hab nur so etwas ähnliches auf Google entdeckt. Gruß Oliver
                            Wer suchet der findet .... Never give up !!!

                            Kommentar

                            • Finderskeepers
                              Bürger


                              • 02.08.2008
                              • 180
                              • Bayern, München
                              • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

                              #15
                              Hallo zusammen, Jahre später bei der Denkmalschutz Behörde in München... hier handelt es sich um einen keltischen Stabgürtelhaken wobei der Haken abgebrochen ist. Datiert um 100 vor Christus... eine genaue Expertise bekommen wir nach Abschluss der Auswertung/Untersuchung. Vielen Dank an Euch und Ihr hattet den richtigen Riecher. Viele Grüße Oliver
                              Wer suchet der findet .... Never give up !!!

                              Kommentar

                              Lädt...