Einer meiner ersten Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Capi
    Einwanderer


    • 04.08.2013
    • 4
    • Niederbayern

    #1

    Einer meiner ersten Funde

    Hallo,
    ich bin neu hier und lese schon ne zeit mit.
    Sondeln tu ich in Niederbayern.
    Jetzt hab ich selber was gefunden was ich nicht genau Identifiziern kann,
    ich denke es ist eine Schnalle oder verschluss von einem Lederriemen?!

    Es ist nicht Magnetisch und die Dichte ca. zwischen 8,5 und 9,2.
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Capi,

    neben der Dichte wäre die Größe nicht verkehrt..ich halte das aber mal für eine Buchschließe..?!


    lb. Gruß,

    Colin


    PS: Eine Vorstellung bei "Neuvorstellungen" wäre evtl. auch angebracht..?!


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Capi
      Einwanderer


      • 04.08.2013
      • 4
      • Niederbayern

      #3
      Hi,
      Sorry Neuvorstellung hab ich soeben nachgeholt.

      Das mit der Buchschließe hab ich garnicht bedacht
      Über alles ist sie 75mm lang der Runde teil oben ca.20mm und der Rest ca.16mm breit.

      Vielen Dank

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Würde mich auch der Buschschließe "anschließen". Sieht sehr stark danach aus...
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • thorson
          Geselle


          • 04.08.2009
          • 99
          • Berlin
          • Discovery 3300

          #5
          Vatis Sohn ist ebenfalls für die Buchschließe.
          Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Dann sage ich Gürtelschließe http://wf4.nl/paginaSjoerd/sjoerdgordelsluitingen.htm erstes Bild!

            Kommentar

            • Capi
              Einwanderer


              • 04.08.2013
              • 4
              • Niederbayern

              #7
              Für eine Gürtelschließe ist es glaube ich zu Filigran.
              Buchschließe hab ich noch keine vergleichbare gefunden,
              was schätzt ihr wie alt diese ca. währe?

              Schon mal vielen Dank für das Interesse.

              Kommentar

              • Vetera
                Heerführer


                • 01.10.2006
                • 1062
                • NRW
                • Teknetics G2,Teknetics T2

                #8
                Ich bin auch für eine *Buchschließe* . am ende des fundstückes ist eine art scharnier . Dieses würde keinen sinn an einen Gürtel machen .


                Ansich ein guter fund auf dem man aufbauen kann


                MFG

                Vetera

                Kommentar

                • Grafschaft Mark
                  Heerführer


                  • 29.04.2009
                  • 1360
                  • NRW

                  #9
                  Stimmt auch wieder! OK, überzeugt

                  Kommentar

                  Lädt...