Zeig mal btte die Rückseite von dem großen Rundling. Macht auf diesem Bild den Eindruck einer mittelalterlichen Scheibenfibel, Richtung Fraunhofener Art.
2. Die untere ist eine Mischform. Es ist eine Rechteckfibel mit Zellenschmelz und engedeuteten Eckzwickeln. Sieht man so nicht häufig! Ich denke, die passt schön ist 9.-10. Jhdt.
Kommentar