Armkettchen von US-Soldat..?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Armkettchen von US-Soldat..?

    Hallo zusammen,

    mit Kumpel am Wochenende mal zum Thema-Bodenkämpfe im Raum Bad-Honnef unterwegs gewesen.Hier haben sich Amerikaner und Deutsche Kämpfe geliefert...
    Im Waldgebiet unter anderem diese interressante Armkette gefunden...etwa aus 15 cm Tiefe ausgegraben. Schildchen ist per "Hand" graviert:
    obere Seite: G. E. Norton
    untere Seite: 39217506
    Auf dem Ringverschluß: ...Sterling...
    Ob die Kette einem US-Soldaten gehört hat...??
    Mal recherchieren, ob zum Namen und Nummer etwas herausgefunden werden kann.
    Hilfe und Tipps sind gern willkommen...
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Moinmoin,
    In die Gegend mach ich mich gerade auf ance
    Das Kettchen ist definitiv von einem US-Soldaten, immer wieder ein schöner Fund. Die Teile waren sehr beliebt bei den Soldaten und wie du schon festgestellt hast, sind die Ketten aus Silber
    Falls noch nicht bekannt, kannst du über NARA-ADD etwas über den Träger herausfinden.
    Sollte er vermisst/ gefallen sein so taucht er mit großer Wahrscheinlichkeit in der Datenbank von ABMC auf

    Gruß
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo carpkiller,
      danke für Deine superschnelle Antwort und top Hinweis...
      werde mich da mal dranmachen...
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • OBonn
        Bürger


        • 21.07.2013
        • 171
        • Bonn
        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

        #4
        Dürfte dieser Soldat sein:
        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von OBonn
          Das ist aber John E. Norton und nicht G.E. Norton....
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • OBonn
            Bürger


            • 21.07.2013
            • 171
            • Bonn
            • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            Das ist aber John E. Norton und nicht G.E. Norton....
            Wenn die Reg. Nr. stimmt ist irgendwas faul. Man kann auf deinen Bildern keine Schrift erkennen, vielleicht ist das "G" ein "J", was bei diversen Kursiv/Schreibschrift-Fonts schonmal verwechselbar ist?

            -> Reg# stimmt
            -> Nachname stimmt
            -> Mittelinitiale stimmt
            Ich wüsste nicht warum er nen anderen Vornamen aufs Band schreiben sollte. Name des Vaters/Großvaters als Glücksbringer ggf? Das sind ja keine offiziellen Tags...

            LG,
            OBonn
            Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
            Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
            An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              Hallo zusammen,
              erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe...super !!
              Der erste Buchstabe kann sehrwohl ein " J " sein, da es handgraviert und kursiv ausgeführt ist...
              Der Link ist schonmal super...aber was sagen mir die Angaben zu J.E. Norton ?
              Einheit ?
              Ist er gefallen ?
              Muss mich da nochmal reinknieen...
              jedenfalls besten Dank an alle..
              Ich fotografiere das Kettchen nochmal mit der Kamera..., die vorh. Bilder sind vom I-Phone.
              Grüße
              Karacho
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • OBonn
                Bürger


                • 21.07.2013
                • 171
                • Bonn
                • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                #8
                Zitat von KARACHO
                Der erste Buchstabe kann sehrwohl ein " J " sein, da es handgraviert und kursiv ausgeführt ist...
                Alles Andere hätte mich auch gewundert

                Zitat von KARACHO
                Der Link ist schonmal super...aber was sagen mir die Angaben zu J.E. Norton ?
                Einheit ?
                Ist er gefallen ?
                Wenn man eine Kreuzsuche mit den angegebenen Details zu diesem John E. Norton macht stösst man auf einen John E. Norton der im August 1996 in Olympia, Washington im Alter von 81 Jahren gestorben und beerdigt ist. Es finden sich weder Vermissten- noch Gefalleneneinträge.

                Ggf. liesse sich damit noch der Friedhof, damit das Grab und dann jemand der es bezahlt (wahrscheinlich Familienanghöriger) ermitteln, falls du beabsichtigst das Armband zurückzugeben.

                HTH,
                OBonn
                Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                Kommentar

                • Grevenbroich
                  Ritter


                  • 19.01.2013
                  • 342
                  • NRW
                  • XP Goldmaxx

                  #9
                  How does a Kreuzsuche work - where to start searching?

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11295
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von KARACHO
                    Hallo zusammen,
                    erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe...super !!
                    Der erste Buchstabe kann sehrwohl ein " J " sein, da es handgraviert und kursiv ausgeführt ist...
                    Der Link ist schonmal super...aber was sagen mir die Angaben zu J.E. Norton ?
                    Einheit ?
                    Ist er gefallen ?
                    Muss mich da nochmal reinknieen...
                    jedenfalls besten Dank an alle..
                    Ich fotografiere das Kettchen nochmal mit der Kamera..., die vorh. Bilder sind vom I-Phone.
                    Grüße
                    Karacho
                    Interessantes Thema ! Viel Erfolg
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • KARACHO
                      Landesfürst


                      • 10.08.2011
                      • 748
                      • NRW
                      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                      #11
                      Hallo OBonn,

                      erstmal danke für die Info...klasse.
                      Vielleicht kann man Kontakt zur Familie herstellen und das Kettchen zurückschicken....fände ich super...bei mir liegts eh nur rum.
                      Grüße
                      Karacho
                      [...Horrido...
                      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                      Kommentar

                      • OBonn
                        Bürger


                        • 21.07.2013
                        • 171
                        • Bonn
                        • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                        #12
                        Zitat von Grevenbroich
                        How does a Kreuzsuche work - where to start searching?
                        Im Nationalarchiv über die Personalnummer ein paar Daten zur Person holen, mit den Daten zur Person die Register des Geburtsortes checken, mit den genaueren Daten von dort die Sozialversicherungsnummer ermitteln, über die Sozialversicherungsnummer Datum und Ort des Todes. Und dann halt ggf. weiter über den Friedhof...
                        Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                        Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                        An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                        Kommentar

                        • OBonn
                          Bürger


                          • 21.07.2013
                          • 171
                          • Bonn
                          • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

                          #13
                          Zitat von KARACHO
                          erstmal danke für die Info...klasse.
                          Vielleicht kann man Kontakt zur Familie herstellen und das Kettchen zurückschicken....fände ich super...bei mir liegts eh nur rum.
                          Muss man vorsichtig und sensibel rangehen. Nicht jeder WK2-Veteran ist auch ein netter und geliebter Opa gewesen... Nur weil man da oft nicht dran denkt.

                          LG,
                          OBonn
                          Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
                          Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
                          An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

                          Kommentar

                          • KARACHO
                            Landesfürst


                            • 10.08.2011
                            • 748
                            • NRW
                            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                            #14
                            check....
                            [...Horrido...
                            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                            Kommentar

                            • KARACHO
                              Landesfürst


                              • 10.08.2011
                              • 748
                              • NRW
                              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                              #15
                              Armkettchen von US-Soldat

                              ...für diejenigen, die es noch interessiert,hier mal bessere Fotos des Kettchens mit Namens-Gravur und Nummern auf der Rückseite.
                              Grüße
                              Karacho
                              Angehängte Dateien
                              [...Horrido...
                              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                              Kommentar

                              Lädt...