6 Kant-Kanüle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DasLusches
    Lehnsmann


    • 29.04.2012
    • 44
    • Saarland - St. Wendel

    #1

    6 Kant-Kanüle

    Hi,

    Kann mir jemand sagen, was das spitze Teil hier sein soll ?
    Es sieht aus wie eine Kanüle und besitzt hinten einen 6-Kant.

    Wer kann mir außerdem sagen, wie alt die Musketenkugel ungefähr ist ?

    Danke

    Lusches
    Angehängte Dateien
  • OBonn
    Bürger


    • 21.07.2013
    • 171
    • Bonn
    • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

    #2
    Kanüle: Das ist ne Mehrfach-Kanüle für Impf-/Injektionspistolen. Warseinlich HSW Premium älterer Bauart. Müsste innen ein Gewinde haben.

    LG,
    OBonn
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
    Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
    An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

    Kommentar

    • Helikaon
      Bürger


      • 15.03.2013
      • 186
      • Würzburg

      #3
      ..na die Musketenkugel wird wohl 18tes Jahrhundert sein..interessant ist der Ring, aus welchem Material besteht er??

      Kommentar

      • DasLusches
        Lehnsmann


        • 29.04.2012
        • 44
        • Saarland - St. Wendel

        #4
        Der Ring ist auf alle Fälle magnetisch. Kann jemand was zum alter sagen ?

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von Helikaon
          ..na die Musketenkugel wird wohl 18tes Jahrhundert sein..interessant ist der Ring, aus welchem Material besteht er??

          Wahnsinn wie Du das erkannt hast, ich könnte es nicht
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Zitat von Helikaon
            ..na die Musketenkugel wird wohl 18tes Jahrhundert sein..interessant ist der Ring, aus welchem Material besteht er??
            Deine zeitliche Zuordnung ist beeindruckend - wie sehen denn da die genaueren Bestimmungsfaktoren aus?

            Der überaus interessante Ring besteht offensichtlich aus Eisen und stammt von ner landwirtschaftlichen Maschine oder Zuggeschirr. Finde ich bei jedem 3. Sondengang, oft auch mehrfach...

            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Ochsenring, Geschirröse... durchschnittlich alle 1,5 Std. eine. Frag mich nicht warum, aber ich heb sie auf. Meine Vitrine hat noch reichlich Platz für richtige Funde, sieht lustig aus und ich kann recht genau ablesen wie lange ich insgesamt schon unterwegs war. Jedem Tierchen sein plessierchen
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              Lädt...