Ufo mit Krone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finderskeepers
    Bürger


    • 02.08.2008
    • 180
    • Bayern, München
    • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

    #1

    Ufo mit Krone

    Hallo Schatzsuchergemeinde,
    hab heute mal wieder viel Sch.... gefunden, vielleicht hat wer ne Ahnung wo dieses Ufo mit der Krone angebracht und von was das bayerische etwas mal war.
    Vielen Dank und Gruß
    Angehängte Dateien
    Wer suchet der findet .... Never give up !!!
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    Das Ufo mit der Krone ist ein Koppelhaken von einer Uniform der bayerischen Armee

    mfg
    Stefan H.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Eine sehr schöne (denke ich) Plombe mit dem bayerischen Staatswappen, sowie eine "Wundertätige Medaille" (Wunderbare Medaille) in Weidenblattform. Das Wappen auf der Plombe kannst schön mit meinem Avator vergleichen.
      Zuletzt geändert von Shakerz; 08.09.2013, 19:24.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        Schmarn, müsste preussisch sein , wenn´s bayerisch wäre müsste ja ein doppelschwänziger Löwe drauf sein

        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • OBonn
          Bürger


          • 21.07.2013
          • 171
          • Bonn
          • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

          #5
          Zitat von StefanH.
          Schmarn, müsste preussisch sein , wenn´s bayerisch wäre müsste ja ein doppelschwänziger Löwe drauf sein
          Unten steht doch Bayer(n) drauf?
          Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
          Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
          An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

          Kommentar

          • Finderskeepers
            Bürger


            • 02.08.2008
            • 180
            • Bayern, München
            • GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500

            #6
            vielen Dank für die Hilfe... wisst Ihr aus welcher Zeit dieser Koppelhaken und evtl. die Plombe stammt... hab zwar eben gegoogelt doch nichts gefunden. Vielen Dank
            Wer suchet der findet .... Never give up !!!

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Koppelhaken sollte grob um 1.Weltkrieg sein. plus minus
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • StefanH.
                Landesfürst


                • 20.09.2011
                • 976
                • Niederbayern
                • Garrett AT pro, ACE 250

                #8
                Zitat von OBonn
                Unten steht doch Bayer(n) drauf?
                Hab ja auch den Koppelhaken gemeint

                mfg
                Stefan H.
                GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                Kommentar

                Lädt...