fund am grenzstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • searcher96
    Ratsherr


    • 19.11.2012
    • 201
    • Seelze
    • Teknetics Alpha 2000

    #1

    fund am grenzstein

    hallo,
    ich habe dieses massive eisenteil an einem grenzstein mit der aufschrift "OM 1737" gefunden. weis jemand, was genau ich hier gefunden habe?

    mfg felix
    Angehängte Dateien
  • OBonn
    Bürger


    • 21.07.2013
    • 171
    • Bonn
    • Minelab CTX3030, Keiler Pi 2, Garret EURO ACE 350, MD3009

    #2
    Ich würde sagen Reste eines Schraubstocks:


    LG,
    OBonn
    Ehrenamtlicher Mitarbeiter (EM) im LVR Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR ABR) Aussenstelle Overath, NRW.
    Detektoren: Minelab CTX3030 mit 11" + 17" Spulen, Keiler PI 2 mit 2m Rahmen, 55cm + 30cm Spulen, Garrett EURO Ace 350 DD, Seben MD8080 (old but gold...)
    An Allem zu und von Clemens August von Bayern sowie mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Numismatik in der Region Bonn/Köln interessiert. Gerne melden!

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #3
      Zitat von searcher96
      hallo,
      ich habe dieses massive eisenteil an einem grenzstein mit der aufschrift "OM 1737" gefunden. weis jemand, was genau ich hier gefunden habe?

      mfg felix
      Ich würde jetzt Schraubstock sagen !

      Kommentar

      • Darki
        Bürger


        • 08.10.2010
        • 131
        • Oberfranken Raum Hof

        #4
        Hallo,
        ich würde sagen das war mal ein Handfeilkloben...
        Gruß
        Darik

        Kommentar

        • Super Mario
          Heerführer


          • 28.11.2011
          • 1638
          • Hessen/Darmstadt
          • Atom MD

          #5
          sehe ich genau so
          Die Zeichen des Älterwerden sind:
          1. Vergesslichkeit
          2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

          Kommentar

          Lädt...