3 mal Silber, ein 325 BMW und ne Katze...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    3 mal Silber, ein 325 BMW und ne Katze...

    War heute echt sehr durchmischt Der Sporn ist echt klein, Kind/Frau? Die Katze aus Blei, hat ich auch noch nicht, schönes Teil. Das Rädchen, tja wieder keltisch oder nur Eisenbahn? Interessieren würde mich vor allem das Brezelähnlich dingsbums und das gruße Kupferteil, sieht aus wie Installationszeugs, ist auch aus der nähe von einem ehm Wasserturm von 18dutt. Ach so,der Franzmannknopf ist auch sehr schön allerdings hinten absolut glatt,als ob da kein Kreuz drann war?!
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #2
    Das gefaltete Teil ist bestimmt eine Thermometerskala.
    Deine Brezel ist vielleicht nur eine Schnalle, wo mal jemand ne Öse ranngelötet hat.
    Das Rad sieht gegossen aus (Blei o. Zinn).
    Nicht voll auswertend würd ich Spielzeug sagen.
    Schöne gemischte Funde.

    Gruss
    Sven

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Warum bringst Du eigentlich das Wort "Franzose" nicht über die Lippen?

      Fund sind ja ganz nett.

      Dass alle Rädchen keltisch sind, wage ich immer noch -leider- zu bezweifeln.

      Kommentar

      • Preussengold
        Berufs-Querulant
        • 30.09.2012
        • 3577
        • Preussen

        #4
        Zitat von chabbs
        Warum bringst Du eigentlich das Wort "Franzose" nicht über die Lippen?

        Fund sind ja ganz nett.

        Dass alle Rädchen keltisch sind, wage ich immer noch -leider- zu bezweifeln.
        Vergib mir Ehrwürdiger das mein "Slang" etwas ungeschliffen ist
        Ein "Franzmann" ist hier im mitteldeutschen Sprachraum nichts ehrenrühriges; Ich zitiere: "Heute gilt die Bezeichnung als veraltet. Wenn sie noch benutzt wird, geschieht dies im Allgemeinen scherzhaft und unpolitisch.
        Im Niederländischen und Schwedischen ist Fransman bzw. fransman die normale Bezeichnung für einen männlichen Franzosen; eine Französin ist eine Française bzw. fransyska.

        Auch das mit dem Rädchen war ironisch gemeint, ich seh die immer als Spielzeug

        Heute mit dem falschen Bein aus dem Bett gehüpft?)(Auch ironisch)!!
        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

        Kommentar

        • DaddyCool
          Heerführer


          • 12.08.2008
          • 1602
          • Deutschland
          • XP Deus v5.2, Garrett PP

          #5
          Die "Brezel" sieht mir aus wie ein Riemenverteiler...delikat in Verbindung mit Franzosen...
          Nec soli cedit !

          DSU outside

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von DaddyCool
            Die "Brezel" sieht mir aus wie ein Riemenverteiler...delikat in Verbindung mit Franzosen...
            Bischen zierlich für nen Riemen, obwohl,
            wieder in Verbindung mit.....)
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Die Brezel dürfte eine "Schwertgürtelschnalle" sein.
              Ist ein Teil vom Wehrgehänge.
              Kommt mir zwar etwas zierlich vor aber evt. war da ja auch nur ein Messer eingehängt.
              Hier ein schönes Beispiel von so einer Schnalle.

              Kommentar

              • DaddyCool
                Heerführer


                • 12.08.2008
                • 1602
                • Deutschland
                • XP Deus v5.2, Garrett PP

                #8
                Hier mal ein "zierlicher" Riemenverteiler
                Angehängte Dateien
                Nec soli cedit !

                DSU outside

                Kommentar

                • Preussengold
                  Berufs-Querulant
                  • 30.09.2012
                  • 3577
                  • Preussen

                  #9
                  Zitat von Watzmann
                  Die Brezel dürfte eine "Schwertgürtelschnalle" sein.
                  Ist ein Teil vom Wehrgehänge.
                  Kommt mir zwar etwas zierlich vor aber evt. war da ja auch nur ein Messer eingehängt.
                  Hier ein schönes Beispiel von so einer Schnalle.
                  http://www.ninyamikhaila.com/accesso...dswordbelt.htm
                  Das paßt ganz gut denke ich, es scheint auch etwas älter zu sein.
                  Mann, geilen Acker aufgetan, zwar mitten in der Stadt aber die Funde mausern sich. Danke für die Bestimmung
                  Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                  Kommentar

                  • waterandstone
                    Heerführer


                    • 27.07.2009
                    • 1349
                    • NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Mein Highlight ist die Katze ! Finde ich sehr interessant. Evtl. eine Art Kopie einer Kleinbronze ? Nippesfigur von Heyde ? ca. 1910. So wie ich das sehe, ist die doch heile und soll auf dem Rücken liegen. Evtl. fehlt doch noch ein Wollknäul mit der die Katze spielt.
                    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                    Keine Funde aus der Erde !

                    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                    kann man etwas schönes bauen !

                    Kommentar

                    • waterandstone
                      Heerführer


                      • 27.07.2009
                      • 1349
                      • NRW
                      • Garrett ACE 250

                      #11
                      Oder doch ein Musikinstrument ! Es gab einige Katzenorchester, war sehr beliebt unter den Nippesfiguren. Sie hat ja auch einen offenen Mund.
                      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                      Keine Funde aus der Erde !

                      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                      kann man etwas schönes bauen !

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        hier

                        Noch mal die Katze für den Kenner
                        Angehängte Dateien
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          Die Katze koennte eine Schreibfederablage gewesen sein.

                          Kommentar

                          • der_bünghauser
                            Heerführer


                            • 01.10.2007
                            • 2983
                            • Gummersbach
                            • Instinkt

                            #14
                            Die Katze ist ja klasse
                            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                            Kommentar

                            • rhaselow1
                              Heerführer


                              • 13.12.2009
                              • 4969
                              • meck.pomm.
                              • Fisher,F2,F75 Ltd

                              #15
                              Schöne Funde!!!Wer hat noch alles ne Katze?! Da möchte ich mal meine "Muschi" vorstellen...m.f.g.Rico;-)))Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,9 KB
ID: 1682346

                              Kommentar

                              Lädt...