Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anti

    #1

    Frage

    Moin Leute
    Habe hier eine K&K OESTERREICHISCHE SCHEIDEMÜNZE
    mit dem alten Doppeladler vor mir liegen.
    Wer kann mir etwas dazu sagen. Mich irritiert der 4er auf der Rückseite.. Ist es soetwas wie eine Jubiläumsmünze??

    Mfg

    Der Ratlose
    Ralf
    Angehängte Dateien
  • anti

    #2
    2. Bild

    Hier die Rückseite mit der Jahreszahl 1861
    und der komische 4er

    Mfg


    RALF
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • grafas
      Bürger

      • 22.04.2002
      • 185
      • Sachsen-Anhalt

      #3
      Hallo Anti,
      Scheidemünzen tragen ja ihren Namen aufgrund der kleinen
      oder krummen Beträge (kommt von etwas Grösserem "abscheiden")!
      Ich bin aber kein Numismatiker, so ein Teil hab ich noch nicht
      gesehen. Auch einfache Kleinmünzen können durchaus ihren Wert
      haben. Allerdings ist da wieder das Problem mit dem Erhaltungsgrad!
      Alles Gute, Matthias!

      Kommentar

      • anti

        #4
        Zustand

        Moin grafas..
        Auf weine Wertemünze hätte ich nicht getippt. Ich hätte sie als Sondermünze ausgegeben.
        Zum Zustand is folgendes zu sagen: Eigentlich ist sie nicht rellativ Verfallen für ihre Jahreszahl ( 1861) ist sie sogar noch besser zu erkennen als einige deutsche Reichsmark.
        Sobald meine Digi cam wieder geht werde ich ein besseres Foto posten ..

        Mfg


        ralf

        Kommentar

        • cz7tom
          Ritter

          • 27.07.2001
          • 347
          • Franken
          • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

          #5
          Hinweis

          Hallo anti,

          ich komme gerade aus dem Kroatienurlaub (Cres und Krk) und habe dort mehrere solcher Münzen auf den Äckern gefunden. Scheinbar gab es auch dort den schönen Brauch der Bauern bei der Aussaat eine Münze in den Boden zu legen.

          Ich habe die exakt gleichen Münzen mit der Zahl "1" gefunden, aus den Jahren 1859 und 1868.

          Soweit mir bekannt ist waren diese Münzen der Vorläufer des Groschen.

          Bei den dortigen Boden sind die Münzen auch relativ gut erhalten.

          Gruß von cz7tom

          Kommentar

          • tholos
            Heerführer

            • 23.12.2000
            • 1227

            #6
            Hallo zusammen,

            leider kenn ich mich mit ausländischen Münzen nicht aus, aber ich tippe auf eine 4 Kreuzer Münze. Ich würd einfach mal bei GOOGLE OESTERREICHISCHE SCHEIDEMÜNZE 4 Kreuzer eingeben. Da müsste eigentlich was zu finden sein.

            Gruß

            tholos

            Kommentar

            • anti

              #7
              Rat

              Danke für den Tipp Tholos
              Könnt ich wirklich mal machen.


              Mfg

              Ralf

              Kommentar

              • Joelectro
                Ratsherr

                • 29.10.2001
                • 243
                • Pfalz

                #8
                Hallo,
                mein Tip wäre 4 Heller.

                Gruss Jo
                LASST DIE SPIELE BEGINNEN

                Kommentar

                • Jago
                  Ratsherr

                  • 16.01.2001
                  • 207
                  • Schwaben

                  #9
                  Hallo Leute,

                  Österreich-Ungarn
                  Franz-Josef I (1848-1916)
                  4 Kreuzer 1861
                  Prägestätte Wien (A)

                  @cz7tom: es gibt von diesem Typ auch ein 1-Kreuzer Stück, das von 1858-1891 geprägt wurde.
                  Viele Grüße
                  Jago

                  Kommentar

                  • anti

                    #10
                    Moin Jago
                    Gibt es einen ungefähren Wert ??
                    Und Ich habe mir immer gedacht Kreuzer sind kleine Leichte Münzen .. da lag ich wohl falsch ..

                    Mfg

                    Ralf

                    Kommentar

                    • Jago
                      Ratsherr

                      • 16.01.2001
                      • 207
                      • Schwaben

                      #11
                      Hallo anti,

                      der Katalogwert in der Erhaltung "sehr schön-vorzüglich" beträgt ca. 16 €. Deine Münze würde ich vom Scan her als "schön" einstufen. Der Wert dürfte aus dem Bauch geschätzt also bei maximal 3-4 € liegen.
                      Viele Grüße
                      Jago

                      Kommentar

                      • anti

                        #12
                        Preis

                        Danke Jago.
                        Ich will diese Münze e nocht verhöckern.
                        aber so ungefähr zu wissen was sie wert ist schadet wohl nie.

                        mfg

                        Ralf

                        Kommentar

                        Lädt...