Sichel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sherlock bones
    Einwanderer


    • 13.09.2013
    • 12
    • westerwald

    #1

    Sichel?

    habe gestern dieses teil im wald gefunden, würde auf sichel tippen, aber so gerade in der form?
    Angehängte Dateien
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Ich denke eher Hippe oder Schweizer Gert'l, also Werkzeuge zur manuellen Holzernte.


    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Hallo,
      wenn ich jetzt nicht irre, schimpft sich das Teil Hippe.

      Schau ma -> HIER


      Nachtrag: War zu langsam
      Grüße-
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Zitat von Shakerz
        , also Werkzeuge zur manuellen Holzernte.
        Du hast auch noch nicht viel "Holz" geerntet .....gelle..?

        Ein Gertel oder auch Hippe, ist zum auslichten, ausasten von dünnen Zweigen und Gestrüpp....

        Hier handelt sichs, meiner bescheidenen Meinung nach,...sogar eher um ein starkes Rebmesser.....



        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Zitat von elcapitan
          Du hast auch noch nicht viel "Holz" geerntet .....gelle..?

          Ein Gertel oder auch Hippe, ist zum auslichten, ausasten von dünnen Zweigen und Gestrüpp....

          Hier handelt sichs, meiner bescheidenen Meinung nach,...sogar eher um ein starkes Rebmesser.....





          Kollege elcapitan,

          ich habe gerade heute Ster 120 für dieses Jahr vollgemacht. Auch ich bin in Besitz einer Hippe bzw. eines Gert'l u. verwende diese, wie auch viele andere Holzfäller, zum entasten von Schwachholz im Rahmen von Durchforstungen, um dadurch eine kräftezehrende, zeit- u. kostenintensive Arbeit mit der Motorsäge zu vermeiden. Alternativ kann ich dir für derartige Arbeiten auch eine schwedische Räumaxt empfehlen, falls es bei der Durchforstung primär um Mischungsregulierung u. Stammzahlreduzierung geht. Falls du es ganz klassisch u. traditionell haben möchtest, verwendest du ein Stoßeisen.

          Sollten dir Räumäxte unbekannt sein, dann mal hier ein Link.



          Auch der Einschlag von Schwachholz gehört sich zur manuellen Holzernte. Du schreibst ja selbst, dass es zum entfernen schwacher Äste hergenommen wird.

          Selbstverständlich kannst du mit der Hippe (oder Heppe) auch Brombeeren, Reben o. ä. niederschlagen. Da aber im Wald ziemlich wenige Weinstöcke stehen u. das gezeigte Objekt gerade dort gefunden wurde, sehe ich einen ziemlich eindeutigen Zusammenhang mit der Waldarbeit/ Holzernte.



          In diesem Sinn
          Gut Holz

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Rebmesser alias Hippe oder auch Gertel genannt würd ich mal sagen.

            Und ob dort Reben oder Unterholz ausgedünnt wurde ist doch Wurscht Gemeint ist das selbe Gerät und damit ist es bestimmt.

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo,
              was das ist dürfte jeden klar sein.
              Kann man das Stück ungefähr(grob) datieren.
              Oder ist das ohne Beifunde immer fraglich?

              Diese Variante/Form an Messern gibt es ja nachweislich schon seit der Antike.

              Kommentar

              Lädt...