neues vom Steinzeitacker: Retuschierer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    neues vom Steinzeitacker: Retuschierer?

    Ich habe auf meinem Steinzeitacker, auf dem schon viele Klingen, Kratzer, Bohrer und auch Pfeilspitzen zum Vorschein kamen, dieses Teil hier gefunden.
    Es weißt mehrere seltsame Merkmale auf, die cih mir nciht erklären kann. Mehrer Streifen und Riefen, die sicherlich auch vom Pflug stammen könnten.

    Von der Form her könnte es aber auch ein Retuschierer sein, der benutzt wurde um die Flintartefakte zu bearbeiten.

    Besonders auffällig finde ich jedoch die Rille am unteren Teil des Steins. Ich kann mir nicht erklären, wie die da auf natürliche Weise, durch Rollen oder Wasserschliff entstanden sein sollte.
    Möglicherweise wurde die Rille zum Schleifen oder Anspitzen verwendet.

    Hat jemand eine Ahnung, in welche Richtung ich weitersuchen sollte?
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #2
    hier noch mehr Bilder
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Interessantes Artefakt! Könnte zu der Gruppe der "Pfeilschaftglätter" gehören!
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von BastiSDL
        Interessantes Artefakt! Könnte zu der Gruppe der "Pfeilschaftglätter" gehören!
        Pfeischaftglätter haben immer eine gerade, durchgehende Wölbung.

        Ich kann erstmak kein Artefakt erkennen, aber danke für´s zeigen. Nur so können wir uns austauschen.
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Piper
          Landesfürst


          • 21.07.2008
          • 817
          • Südniedersachsen
          • Tesoro Lobo

          #5
          Ich bin wirklich niemand der bei jedem zweiten Stein immer auf Artefakt besteht, aber ich halte die Kerbe auf jeden Fall für das Resultat menschlicher Einwirkung.

          Vielleict war es ein Pfeilschaftglätter der aufgrund seiner Form anders abgenutzt wurde. Die meisten Pfeilschaftglätter die ich gesehen habe scheinen bedeutend größer zu sein. Vielleicht wurde dieses Teil auf Grund seiner Lage in der Hand so abgenutzt.
          "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

          Kommentar

          • Piper
            Landesfürst


            • 21.07.2008
            • 817
            • Südniedersachsen
            • Tesoro Lobo

            #6
            Oder wie wäre es mit einer Art Pfeilanspitzer, da man ja den kompletten Schaft nicht hindurchziehen kann?!
            "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Ich denke auch, der Mensch hatte da seine Hände im Spiel. Pfeilschaftglätter sollte nur ein Denkanstoß von mir sein in der Richtung weiter zu suchen... Es gibt so viel Artefakte bei denen wir die Funktionsweise nicht mehr nachvollziehen können (zum Beispiel die Steinchengruppe mit den mysteriösen Pickgruben).
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              Lädt...