Elefanten (-haken?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Elefanten (-haken?)

    Hallo zusammen,

    mit diesen netten Tierchen komme ich nicht recht weiter.

    Gewicht: 63 Gramm, Material denke ich Bronze

    Der Rüssel könnte als Haken gedient haben. Dieser "Schnierpfel" am Bein des Großen könnte ein Befestigungspunkt gewesen sein (erscheint mir aber zu unterdimensioniert für das grosse Ding) oder die Gussstelle.

    Was meint Ihr?

    VG
    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Das ist ein sog.'Bosse-Tier',benannt nach seinem Designer Walter Bosse aus Österreich.
    Ich denke,es dürfte sich um den Griff einer Tischglocke handeln:


    Ein schöner und seltener Fund.

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Zitat von Erdspiegel
      Das ist ein sog.'Bosse-Tier',benannt nach seinem Designer Walter Bosse aus Österreich.
      Ich denke,es dürfte sich um den Griff einer Tischglocke handeln:


      Ein schöner und seltener Fund.
      Tatsache,das passt!

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4


        Der kleine Maulwurf macht mich fertig. Vielen vielen Dank, da wäre wohl sonst keiner drauf gekommen. Das scheint wirklich genau zu passen.

        Schon toll was man alles finden kann während man nach Römern sucht. Ist aber genauso spannend!

        VG
        Andi

        PS: passt 100%: http://www.google.de/imgres?biw=1600...8&tx=109&ty=75
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Also wenn sowas mal auf dem Flohmarkt liegt,erkenne ich die Tiere auf 50 m ohne Brille.
          Aber als Sondenfund ist das schon ein dolles Ding.Die Tiere wurden ab Ende der 40er Jahre gefertigt.Der Griff dürfte auch ein frühes Stück sein.

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            sind diese übereinanderliegenden Igelschalen auch bosse?
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von hemiotti
              sind diese übereinanderliegenden Igelschalen auch bosse?
              Ja,freilich....
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11296
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Respekt Herr Erdspiegel
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Achtung!
                  Bei den Igel-Aschern kann man leicht in eine Falle tappen.Es gibt natürlich Kopien und bei orginalen existieren Differenzen in der Zeitstellung.
                  A bit of history on Walter Bosse’s hedgehog ashtrays: At the end of 1952, Walter Bosse moved from Austria, where he lived since his birth in 1904, to Western Germany. He settled in the area o…

                  Kommentar

                  Lädt...