UFO-Parade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    UFO-Parade

    Die Äcker haben in der letzten Zeit wieder einige Funde hergegeben, die ich gerne hinsichtlich der Datierung bzw. Funktion genauer einordnen würde.

    Bild 1 + 2: Zaumzeuganhänger? Rest einer Gewandnadel? Und bei Nr. 3 habe ich keine Ahnung. Ein Knopf isses nicht, ein Anhänger (trotz der "Öse", die keine Öse ist) wohl auch nicht.

    Bild 3 + 4: 3 x komische Teile - Nr. 1 erinnert an einen Uhrenschlüssel, doch es ist kein Bruch zu erkennen. Nr. 2 hat eine sehr fette Patina und Nr. 3 ist ein Deckelchen (?) aus Blei.

    Bild 5 + 6: Seltsames Teil, vielleicht aus einer Uhr? Militärisch aus WK II könnte auch sein. Dann noch der Überrest eines gammligen Zinkabzeichens - unten ist der Reichsadler erkennbar, darüber eventuell 2 Figuren. Nr. 3 ist das Abzeichen zum Handwerkertag Stuttgart 1934 (das kenne ich).

    Bild 7 + 8: Nr. 1 könnte eine Hundemarke sein? Zumindest ist ein Hund drauf. Auf der anderen Seite steht "Gottl. Bosch Bernhausen" Aber auch eine Werkzeugmarke will ich nicht ausschliessen. Auf Nr. 2 steht allerhand drauf, doch ich kann es nicht entziffern. Vermutlich oben ein Name, dann Biberach (?), dann wieder etwas Unentzifferbares und ganz unten 64. Könnte das eine Erkennungsmarke oder etwas in der Art von 1864 sein?? Nr. 3 hielt ich zuerst für Besteckbruch. Aber es hat unten einen schmalen Abbruch und darauf ist ein Bischof oder ähnliches zu sehen - ein Typ mit hoher Mütze und einem Kreuz in den Armen. Was könnte das sein?

    Hoffe, der Scanner hat einigermaßen brauchbare Bilder gemacht, wobei einige der Funde wirklich runter sind und man kaum mehr was erkennt...

    Freue mich über jede Bestimmung!
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Kuch
    Bürger


    • 05.08.2005
    • 141
    • (Baden-Württemberg)
    • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hey jabberwocky6
    Also alles recht schwer. Das einzige was ich dir mitgeben kann ist bei 3 + 4 Das Bleiufo ist entweder eine Musketenkugel, die einmal etwas getroffen hat, oder eine Bleiplombe. Alwso das würde ich mal vermuten.

    Hoffe du kommst weiter. Grüßle Ben

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Moin!

      Das eine hat mich auch gleich an eine EKM von mir erinnert...
      Nur die Löcher sind bei mir eben anders, muss aber nichts heissen...

      Grüße-
      Angehängte Dateien
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Also auf Bild 1 meine ich einen Koppelhaken und ein Stück eines Griffels zu erkennen. Bild 5 und 6 das runde sollte ein Hülsenboden oder Boden einer Schrotpatrone sein. Auch 5 und 6 Anstecker Reichsparteitag.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von Kuch
          Das einzige was ich dir mitgeben kann ist bei 3 + 4 Das Bleiufo ist entweder eine Musketenkugel, die einmal etwas getroffen hat, oder eine Bleiplombe.
          Beide Vermutungen mit Sicherheit nicht richtig.


          Zitat von spike
          Das eine hat mich auch gleich an eine EKM von mir erinnert...
          Nur die Löcher sind bei mir eben anders, muss aber nichts heissen...
          Ja, die Ähnlichkeit ist durchaus gegeben! Allerdings meine ich bei meinem Stück nun das letzte Wort lesen zu können - das lautet wohl "Wagenfabrik". Daher ist es wohl eher eine Art Betriebsmarke?


          Zitat von Mr.T
          Also auf Bild 1 meine ich einen Koppelhaken und ein Stück eines Griffels zu erkennen. Bild 5 und 6 das runde sollte ein Hülsenboden oder Boden einer Schrotpatrone sein. Auch 5 und 6 Anstecker Reichsparteitag.
          Koppelkaken!?? Du meinst den Zaumzeuganhänger?? Griffel wäre beim langen Teil auch möglich. Hülsenboden?? Das wäre der erste Hülsenboden mit einer Mutter in der Mitte und Schrauben am Rand... Das ist also auch mit Sicherheit auszuschließen. Anstecker Reichsparteitag denke ich auch, doch welcher?


          Danke schon mal für die ersten Einschätzungen, hoffe, da kommt noch mehr!
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Also Koppelhaken hat jetzt nichts mit Zaumzeug zu tun sondern diente zum Befestigen von Ausrüstungsgegenständen z.B. Tornister.

            Auf den Bildern ist leider wenn mans nicht weiß nicht zu erkennen, daß da irgendwelche Muttern sind.

            Die Parteitagsabzeichen sollten bei besserer Reinigung zu identifizieren sein.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Ja, ich weiß schon, was ein Koppelhaken ist - habe davon recht viele :-) Aber das Fundstück ist sicher keiner. Hab das schon 1, 2 Mal hier gesehen und meine, es wurde als Zaumzeuganhänger eingestuft.

              Zu den Abzeichen: Beim einen weiß ich ja, was es ist ("Handwerkertag Stuttgart 1934"). Das fragmentarisch erhaltene Teil ist aus Zink, da geht nix mit besserem Reinigen.
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Sparus
                Ratsherr


                • 16.06.2012
                • 209
                • Berlin

                #8
                Hallo, Bild 3 und 4: Uhrenschlüssel möchte ich ausschließen. Bild 5 und 6: Patronenboden habe ich auch zunächst gedacht. Die gegenüberliegenden Zapfen, schließen dies jedoch m.E. aus. Ansonsten habe ich keine Idee was es sein könnte,Sparus

                Kommentar

                Lädt...