Messer mit Gravur

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Splax
    Einwanderer


    • 23.09.2013
    • 3
    • Stuttgart

    #1

    Messer mit Gravur

    Hallo Zusammen,

    ich habe vor einer woche ein karton mit einigen messern im keller gefunden (vereerbtes haus) ich vermute mal das war mein Opa seine Sammlung.

    ich kenne mich nicht besonders gut aus aber ich vermute das es sich um ''Jägermesser'' handelt. Könnt ihr mir eventuel sagen was das für messer sind und wie alt die ca. sind?

    Danke und Liebe Grüße

    also das mit der Gravur ist von c.jul.herbertz und das andere Messer ist von Magnum.
  • Störtebecker
    Landesfürst

    • 17.01.2002
    • 799
    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

    #2
    @Splax

    Also Messer sind zum schneiden da das hat nicht unbedingd was mit Jagd zutun !

    Und das eine ist doch bestimmt ein Fantasie Messer ich würde mir das Ding jedenfalls nicht einstecken das wäre mir zu albern ! Und Höchstwarscheinlich auch zu lang !

    Kommentar

    • Splax
      Einwanderer


      • 23.09.2013
      • 3
      • Stuttgart

      #3
      Es gibt mehrere arten an Messern, und logischerweise dienen alle zum schneiden. das eine mit der Gravur? ne glaube ich nicht.

      mich interessiert das jahr der herstellung weil ich ca. 40 Stück der art im Karton liegen hab. manche halb verwest und manche im top zustand.

      Ich denke mein opa hat die gesammelt.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo
        Zwei schöne Messer!
        Mach doch auch mal Bilder von den anderen Messern,aus der Sammlung deines Großvater.
        Auch die verwesten......

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          Diese Gravur iet ein sog. "Falscher Damast", den man mit Seidenlacktechnik auf hochwertigen Stahl mit ca. 25% Schwefelsäure aufbringt, um entweder Damast vorzutäuschen bzw. wie hier, optische Effekte zu erzielen.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Splax
            Einwanderer


            • 23.09.2013
            • 3
            • Stuttgart

            #6
            @sirente63

            Ok ich lade heute abend den rest hoch. muss erstmal weiter schaffen

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Naja !
              Wo Herbertz und Magnum draufsteht:



              sollte es auch drin sein ?

              Frag da doch mal nach - die Messer im Programm ändern sich schon mal.

              Gruss
              Hubi
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • frari66
                Bürger


                • 03.04.2012
                • 160
                • BW

                #8
                Schöne Messer ! Zeig die anderen auch. Verkaufst Du die ?

                Kommentar

                • elcapitan
                  Heerführer


                  • 09.03.2009
                  • 2480
                  • Freies Germanien

                  #9
                  Fantasiemesser seh ich keins....auch keins mit falschem Damast....

                  Das untere ist ein Bowie mit Arabesken-Ätzung das obere kann man als Allround-Gebrauchsmesser für Jagd und Freizeit beschreiben.....

                  Beide Hersteller haben Produktlinien die nicht aus eigener Herstellung stammen, sondern nur unter dem Namen angeboten werden....
                  Oft kommen die Messer dann aus Fernost....

                  Siehe:
                  Die attraktive Marke von Böker mit dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Konzeption in Solingen, Design, Konstruktion und Fertigung in Übersee.
                  Quelle: Böker

                  Zeig halt mal ein Foto mit allen...evt. ist doch eine Rarität dabei....

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Diese sog. "Arabeskenätzung" wurde Ende des 19. Anfang des 20. (Kaiserzeit) als günstige AQlternative zu echten Damastklingen für Unteroffiziersseitenwaffen angeboten, da kam das raus, denn auf die Ferne sahen die fast gleich aus...
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    Lädt...