Funde der letzten Zeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petroz
    Geselle


    • 08.05.2013
    • 63
    • Schwäbisch Hall
    • GMP

    #1

    Funde der letzten Zeit

    Hallo Leute,

    hätte hier mal paar Funde der letzten Zeit,wo ich nicht ganz klar komme.
    Könnten die Profis mal drüber schauen und mir genaueres sagen.
    Vielen Dank im voraus.

    MfG Peter
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Schöne Sachen dabei. Ich erkenne eine mittelalterliche Spinnwirtel.
    Du weißt, dass dein Foto kacke ist?
    Du willst eine FundIDENTIFIKATION aber lieferst nur ein kleines und schlechtes Foto.
    Ich versteh sowas nicht...
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Petroz
      Geselle


      • 08.05.2013
      • 63
      • Schwäbisch Hall
      • GMP

      #3
      werde sofort neue Fotos machensorry.

      Kommentar

      • Petroz
        Geselle


        • 08.05.2013
        • 63
        • Schwäbisch Hall
        • GMP

        #4
        so ich hoffe die Fotos sind etwas besser.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Petroz
          Geselle


          • 08.05.2013
          • 63
          • Schwäbisch Hall
          • GMP

          #5
          Hi Leute,keiner eine Meinung,sind die Fotos immer noch schlecht.
          Mir würden nur kleine Tips helfen

          MfG Peter

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Bring doch bitte mal den Rosenkranzeinhänger/ Heiligenmedaillon etwas näher u. von beiden Seiten. Man kann zwar erkennen, dass es wahrscheinlich die Immaculata zeigt, aber was Definitives kann man erst nach neuen Bildern sagen.


            Danke

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • Petroz
              Geselle


              • 08.05.2013
              • 63
              • Schwäbisch Hall
              • GMP

              #7
              Hi,ich mach dir morgen mal Fotos,leider bekomme ich jetzt keine guten hin.
              Zu dunkel und eine schei.....Kamera.

              MfG Peter

              Kommentar

              • StefanH.
                Landesfürst


                • 20.09.2011
                • 976
                • Niederbayern
                • Garrett AT pro, ACE 250

                #8
                Viele intressanet Funde,

                die Spinnwirtel gefällt mir besonders, da ich selbste schon zwei in dieser Form gefunden habe. wurden bei mir RKZ bis mittelalterlich datiert.
                (Ist aus Blei oder ?)

                Die beiden unteren Teil (vorallem das Rechte) dürften Bruchstücken von Hut oder Schuhschnallen sein. (15. - 16. jhdt.!?)

                Bei dem Stück mit Adler (wie eigetlich auch bei allen anderen) könnte die Rückseite noch von Interesse sein.

                Alles in allem muss ich Basti schon recht geben Deine Bilder sind nicht die Besten.Wenn man seine Funde Identifziert haben will sind gute Fotos der Vorder und Rückseite einfach unumgänglich.
                Material und Massangaben helfen auch oft weiter .


                mfg
                Stefan H.
                GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                Kommentar

                • Petroz
                  Geselle


                  • 08.05.2013
                  • 63
                  • Schwäbisch Hall
                  • GMP

                  #9
                  Spinnwirtel ist aus Blei,habe schon 2 gefunden aber ganz einfache,deshalb konnte ich das Teil nicht einordnen.
                  Morgen werde ich mal ganz neue Fotos machen,mit Rückseite.
                  Vielen Dank erstmal für deine Antwort.

                  MfG Peter

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7034
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Bild 2,ganz rechts,Das Teil dürfte vom Drehküken eines Samowars stammen.
                    Das Teil mit dem Frauenkopf ähnelt einer Gürtelschliesse die ich mal gefunden habe.

                    Kommentar

                    • Petroz
                      Geselle


                      • 08.05.2013
                      • 63
                      • Schwäbisch Hall
                      • GMP

                      #11
                      das Teil mit den Frauenkopf ist aus Kupfer,sehr dünn.Und das rechte Teil sieht eher aus wie ein abgebrochener Schlüssel aber ich freue mich über jeden Tip----Danke.

                      MfG Peter

                      Kommentar

                      • Sparus
                        Ratsherr


                        • 16.06.2012
                        • 209
                        • Berlin

                        #12
                        Hallo Petroz, wenn das Blatt vom rechten Teil aus Messing/Bronze und der Stift aus Eisen besteht, würde ich auf einen Taschenuhrenschlüssel Ende 19. Jahrhundert tippen. Gut Fund, Sparus

                        Kommentar

                        • Petroz
                          Geselle


                          • 08.05.2013
                          • 63
                          • Schwäbisch Hall
                          • GMP

                          #13
                          Hallo Leute,

                          hier nun mal die neuen Fotos,besser gehts wirklich nicht.
                          Ich freue mich über jeden Hinweis zu den Funden.

                          @Sparus

                          ist aus Kupfer.

                          MfG Peter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Petroz
                            Geselle


                            • 08.05.2013
                            • 63
                            • Schwäbisch Hall
                            • GMP

                            #14
                            und noch ein paar Fotos.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • BastiSDL
                              Heerführer


                              • 01.02.2008
                              • 2508
                              • Antiqua Marchia
                              • Teknetics G2

                              #15
                              Ich finde den Anhänger mit dem Federvieh interessant... Sieht nach Blei aus. Zaumzeuganhänger?
                              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                              (Henry Ford)

                              Kommentar

                              Lädt...