axtkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerd63
    Einwanderer


    • 31.07.2011
    • 2
    • Thüringen

    #1

    axtkopf

    hallo,
    hab am wochende diesen axtkopf gefunden, in der nähe von einer alten straße die nach prag führte, kann mir keinen reim machen in welche zeit sie gehört.
    ist gezogenes eisen und es sieht aus als ob sie nochmal ne metallschicht drüber hatte. länge 16 cm, vorn am blatt 7 cm. der kopf ist 3x3 cm ,am kopf hinten ist wie eine verdickung,als ob da mal noch was war. gewicht fast 800 g . hinten sind zwei vertiefungen als ob ein loch mal durchging. vielleicht habt ihr ne idee wo die hingehört
    Angehängte Dateien
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    Toller Fund,aber schlechte Bilder

    sieht irgendwie schon Älter aus,mach doch mal Nahaufnahmen von der Verdickung und dem Loch dann kann man evtl. mehr sagen.


    mfg
    Stefan H.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      sieht aus wie ein Tüllenbeil
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von behreberlin
        sieht aus wie ein Tüllenbeil
        Aber so was von!
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • gerd63
          Einwanderer


          • 31.07.2011
          • 2
          • Thüringen

          #5
          hab noch mal Bilder gemacht, Tüllenbeil müsste das nicht hohl sein? Dachte so in die Richtung Reiteraxt oder so.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Erdferkel1
            Lehnsmann


            • 01.06.2009
            • 49
            • Bayern

            #6
            könnte ein Römischer Meißel sein!
            Gruß

            Kommentar

            Lädt...