Größeres Eisenteil mit Grünspan dazwischen ( vielleicht Lanzenspitze ?? )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #1

    Größeres Eisenteil mit Grünspan dazwischen ( vielleicht Lanzenspitze ?? )

    Hi

    Kann mir jemand sagen was ich da gefunden habe?
    Eigentlich nehme ich Eisen nicht mit nachhause , aber das Teil fand ich irgendwie interessant!
    Es ist aus Eisen, aber zwischen dem Rost hat sich Grünspan gebildet.
    Was meint ihr was ist das,vielleicht eine Lanzenspitze oder so ?
    Hab noch keine Erfahrung vom reinigen und konservieren von Eisen, werde es dann wohl erstmals in Destilliertes Wasser legen,oder mal schauen was ihr sagt was es ist, vielleicht ist es ja auch nur Schrott wo in die Tonne kommt !??
    Das Teil ist ein Ackerfund!
    Gruß Nebelsonne
    Angehängte Dateien
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #2
    hier die restlichen Bilder !
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • TBG
      Ratsherr


      • 06.06.2006
      • 292
      • Rheinland

      #3
      Mein erster Gedanke wäre auch "Lanzenspitze".

      Das einzige was mich ein bissel irritiert ist, dass unten eine Spitze ist, sprich die Spitze dann ins Holz getrieben wurde. Aus dem Bauch heraus kenne ich das nur von Pfeilspitzen.

      Waren Lanzenspitzen nicht eher gesteckt? Sprich mit nem Loch unten versehen?
      Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

      Kommentar

      • Zahnfee
        Ritter


        • 14.10.2012
        • 300
        • Hessen
        • Minelab e-trac

        #4
        Hallo!
        Eine Interpretation anhand der Fotos ist schwiereig.
        Meine Vermutung geht in Richtung frühneuzeitlichen Dolch , wobei ich wegen dem ungewöhnlich langen Griffdorn ein Werkzeug ( Feile) nicht 100% ausschließen will.
        Der "Rand" auf Bild 2 (Oberkante der Klinge) könnte der anoxidierte Rest einer Scheidenführung sein. Dann wäre die grüne Verfärbung durch den Rest einer vergangenen Lederscheide zu erklären.
        Viele Grüße , Werner
        Zuletzt geändert von Zahnfee; 09.10.2013, 16:17.
        Im Auftrag des Herrn unterwegs

        Kommentar

        • Bastard
          Heerführer


          • 06.10.2009
          • 1171
          • Mittelbach
          • china:-( ACE 250

          #5
          Auf Bild 4 und 11 sieht es sogar aus als würde der Scheidenzierbeschlag an der Klinge festgegammelt sein. Oder irre ich mich da?
          Ein BASTARD kommt selten allein


          Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Bild 2 Halte ich auch für die führung einer Scheide.
            Aber bei der länge des Dorns müsste es ja schon richtung anderthalb/Bidenhänder gehen ?

            Gruss
            zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Nebelsonne
              Bürger


              • 02.04.2012
              • 190
              • Bayern

              #7
              Vielen Dank für Eure Hilfe !
              Ich hab es ja auch noch in ein anderes Forum gestellt,da meinen die das das ein Keltisches Kurzschwert ist,das Schwert steckt noch in der Scheide,auf einer Seite ist die Scheide noch teilweise erhalten wie man zb.auf Bild 6 und 9 sehen kann,auf der anderen Seite ist sie vergammelt und hat den Grünspan hinterlassen,der Scheidenzierbeschlag ist an der Klinge festgegammelt.

              Kommentar

              • Nebelsonne
                Bürger


                • 02.04.2012
                • 190
                • Bayern

                #8
                Hab hier nochmal ein paar Bilder gemacht !
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Jo, das sollte ein Dolch mit Anhaftungen der alten Scheide sein. Sieht man beim letzten Bild sehr gut.

                  Kommentar

                  • TBG
                    Ratsherr


                    • 06.06.2006
                    • 292
                    • Rheinland

                    #10
                    Ich meine mal einen Bericht über "Opferungen" der Germanen oder Kelten gesehen zu haben.

                    Da wurden die Waffen unbrauchbar gemacht und verbogen.

                    Wäre zumindest ein Ansatz für die starke Deformation des Gegenstandes.

                    Sollte es ein antikes Schwert sein ... ist das doch ein JACKPOT
                    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                    Kommentar

                    • spielvogerl
                      Ratsherr


                      • 17.04.2004
                      • 238
                      • Wien
                      • Tesoro Compadre SE

                      #11
                      Zitat von TBG
                      Ich meine mal einen Bericht über "Opferungen" der Germanen oder Kelten gesehen zu haben.

                      Da wurden die Waffen unbrauchbar gemacht und verbogen.

                      Wäre zumindest ein Ansatz für die starke Deformation des Gegenstandes.

                      Sollte es ein antikes Schwert sein ... ist das doch ein JACKPOT
                      Hi, war auch das erste das ich mit gedacht habe. In der antike wurden zwecks Opferung massenhaft Waffen unbrauchbar gemacht. Tippe hier genauso. Wenn es passen sollte ist das ein sensationeller Fund!

                      Kommentar

                      • spielvogerl
                        Ratsherr


                        • 17.04.2004
                        • 238
                        • Wien
                        • Tesoro Compadre SE

                        #12
                        Ps.: ganz klarer fall für den Archäologen deines heimatmuseums! Würde ich dringend anraten. Lg

                        Kommentar

                        • Nebelsonne
                          Bürger


                          • 02.04.2012
                          • 190
                          • Bayern

                          #13
                          Ich werde es bei uns im Heimatmuseum abgeben,von der Restauration hab ich eh keine Ahnung,und bevor ich da etwas falsch mache und es irgendwann zerbröselt,gebe ich es lieber in professionelle Hände!

                          Kommentar

                          • Zardoz
                            Heerführer


                            • 27.02.2004
                            • 4032
                            • Hasufurth
                            • 6.Sinn

                            #14
                            Interessieren würde mich auch...gab es beifunde ? ist eine nachsuche geplant ?
                            Wie steht`s mit einem gang zum Archi ??
                            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                            Kommentar

                            • Nebelsonne
                              Bürger


                              • 02.04.2012
                              • 190
                              • Bayern

                              #15
                              Hi Zardoz

                              Also ich war so ca. eine Stunde auf dem Acker,in dieser Zeit hab ich außer Hufnägel und sonstigen Schrott,noch so eine Schalle von einem Messergriff gefunden,und so eine Münze oder was auch immer das sein soll,würde mich freuen wen die mir noch jemand bestimmen könnte!
                              Das mit dem gang zum Archeologen da hab ich ja gesagt was ich machen werde, ich werde es bei uns im Heimatmuseum abgeben!

                              Kommentar

                              Lädt...