Brauche dringend Hilfe - Nagelprofis gefragt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Witt
    Geselle


    • 09.04.2006
    • 71
    • Sachsen

    #1

    Brauche dringend Hilfe - Nagelprofis gefragt

    Guten Morgen,

    ein Freund hat bei einem Wanddurchbruch diese Nägel (der längste ca. 15cm] im Mauerwerk einer Außenwand (ca. 75cm dick) gefunden und mir die Bilder zukommen lassen. Bei den Nägeln lag noch eine Menge Asche, wozu ich sagen kann, dass dieses Haus bei drei Stadtbränden teilweise bis stark in Mitleidenschaft gezogen worden ist. In der Höhe einer ehemaligen Zwischendecke bzw. des ehem. Dachstuhls sind die drei nun aufgetaucht.

    Ich habe daraufhin im Bauamt der Stadt geforscht, die konnten uns aber nur Daten zu Besitzern aus den letzten 200 Jahren liefern. - Keine Einträge zu Auf- und Umbauten.

    Daher setze ich einmal mehr alle Hoffnungen in Euch!

    1) Kann mir jemand etwas zu der Form der Nägel sagen?
    --> Es handelt sich hier um keinen Rundkopf (oder wie man das nennen mag), sondern die Schlagflächen sind an den Seiten abgeflacht. Wofür wurde diese Nagelform verwendet?

    2) Kann man die Form einer Zeit zuordnen?
    --> In seiner jetzigen Form steht das Haus seit ca. 1760. Davor ist es abgebrannt und danach hat der Dachstuhl bei einem neuen Feuer wohl nochmal etwas abbekommen. Da die Nägel allerdings mitten in der dicken Mauer waren, müssen sie bei einem Bauabschnitt hineingekommen sein und vorher schon irgendwo eine Funktion gehabt haben.

    Ich freue mich wie immer über jede Antwort!

    P.S.: Der Stein auf dem einen Bild hat keine Funktion.
    Angehängte Dateien
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Hm. Komische Stücke. Wenn die Nägel nicht so lang wären, würde ich sagen, dass es sich um Hufnägel handelt. Wegen den abgeflachten Köpfen. Aber das kann ja hier nicht sein. Wo in Sachsen steht das Haus? Regionale Einflüsse sind bei Nägeln (sofern man überhaupt was sagen kann) sehr wichtig.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Witt
      Geselle


      • 09.04.2006
      • 71
      • Sachsen

      #3
      Das Haus steht im Landkreis Zwickau.

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        Diese Form ist eigentlich typisch für handgeschmiedete Nägel.....(hab ich jedenfalls schon öfter gesehen)

        Ich denke, das so ein stabiler Nagelkopf geschaffen wurde, der dennoch die Möglichkeit bot, ihn mit der Holzmaserung zu versenken....

        Unter Wiki "Nagel"....findest Du einen solchen....

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Hab jetzt auch nochmal bissl im I-Net gelesen. Ganz offiziell bezeichnet der Profi die Nägel mit seitlich abgeflachtem Kopf wohl "zweischlägige Nägel". Ergänzend dazu würde es bei dieser Schmiedeform wohl auch noch vierschlägige u. sechsschlägige geben. Verwendung - keine Ahnung. Der Tip mit dem Versenken ist auf jeden Fall schon nicht schlecht.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • Spürhund
            Heerführer


            • 18.09.2006
            • 3167
            • Howitown, NRW
            • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

            #6
            Moin,
            Geht wohl in die Richtung:



            Gruss Hubi
            Gruß
            Hubertus

            "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
            Albert Einstein

            Kommentar

            • wulfsbarg
              Anwärter


              • 17.08.2010
              • 22
              • Mecklenburg

              #7
              Mit den Nägeln könnte ein Maueranker (Giebelanker) am Holz (Deckenbalken?) befestigt gewesen sein.

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Die Jungs hier behaupten das die Flügelkopfnägel speziell für Holzfußböden wären....
                Diese Website steht zum Verkauf! anno1649.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf anno1649.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                Kommentar

                Lädt...