Ringfragment(?) römisch(?) ma(?) o.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zinsi
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 170
    • SüdWesten
    • XP Deus !!!

    #1

    Ringfragment(?) römisch(?) ma(?) o.0

    Hey Leute!
    Habe dieses UFO gefunden und komme mit der Bestimmung gar nicht klar.
    Für mich sieht es aus , wie der obere Teil eines Ringes , aber keine Ahnung aus welcher Zeit.
    Hätte mal grob auf römisch getippt,oder frühes ma.

    Hoffe es kann einer was dazu sagen
    Angehängte Dateien
    Gruss Carsten
  • Zinsi
    Bürger


    • 15.12.2007
    • 170
    • SüdWesten
    • XP Deus !!!

    #2
    Rückseite
    Angehängte Dateien
    Gruss Carsten

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Nicht eher eine Scheibenfibel?

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von chabbs
        Nicht eher eine Scheibenfibel?
        Hab' ich auch gleich gedacht, hab mich aber nicht getraut, es auszusprechen :-)

        Cooles Stück!
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Zitat von chabbs
          Nicht eher eine Scheibenfibel?
          Aber nicht Römisch, Merowingisch eher meine ich jetzt mal so.

          Schön ausgefallenes stück !

          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Zinsi
            Bürger


            • 15.12.2007
            • 170
            • SüdWesten
            • XP Deus !!!

            #6
            An eine scheibenfibel habe ich jetzt gar nicht gedacht ^^
            Wegen den zwei Bruchstellen auf der Rückseite und der größe bin ich halt auf Ring gekommen ...

            Merowingisch? das würde mir gefallen.
            Kann einer was mit dem Symbol ,oder der Rune anfangen?
            Gruss Carsten

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Denke auch das es eher Richtung Fibel geht. Bei einem Ringbruchstück dürften die verbliebenen Bruchstellen nicht so "gerade" stehen, sondern sollten tendenziell auf Grund des Ringes eher nach Außen tendieren.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Heidecken
                Aber nicht Römisch, Merowingisch eher meine ich jetzt mal so.
                Ich denke eher, dass wir da bei den fränkischen, vielleicht auch schon frühkarolingischen Fibeln sind. Der Nadelblock ist schon typisch mittelalterlich.

                Die Symbolik kenne ich nicht, dürfte sein Vorbild aber tatsächlich in älteren Münzen usw. finden.

                Sollte ein regional bewanderter Archi mal drüberschauen.

                Kommentar

                Lädt...