Hallo,
wie in meinem Eisentrad angekündigt sind hier die Bilder mit der Bitte um Hilfe. Es handelt sich dabei um ein Fundlot aus England Newcastle. Alle Stücke sind nicht magnetisch, teilweise noch mit Erdanhaftungen. Das runde ist ne Musketenkugel aus blei denke ich, das mit dem Loch ne Art Zierperle, auch aus Blei denke ich mal. Und da hört es denn dann auch auch, das längliche Teil ist Bronze oder Kuper, und scheint absichtlich aus einem grösseren Band rausgeschnitten worden zu sein. Bei dem Spitzen teil hätte ich erstmal auf ne Pfeilspitze getippt, allerdings ist sie nicht magnetisch, könnte aus Bronze oder Kupfer sein und ist mit 6cm Gesamtlänge und 0,5cm breite an der dicksten stelle auch etwas klein für ne Pfeilspitze. Was der Würfel sein soll, keinen schimmer, ich hab in jetzt nochmal zur besseren Reinigung eingelegt, vieleicht erkennt man dann ja irgentwelche oberflächenstruckturen. Laut dem Finder soll alles römisch sein :-) aber ich denke die Musketenkugel wiederlegt das recht klar.
wie in meinem Eisentrad angekündigt sind hier die Bilder mit der Bitte um Hilfe. Es handelt sich dabei um ein Fundlot aus England Newcastle. Alle Stücke sind nicht magnetisch, teilweise noch mit Erdanhaftungen. Das runde ist ne Musketenkugel aus blei denke ich, das mit dem Loch ne Art Zierperle, auch aus Blei denke ich mal. Und da hört es denn dann auch auch, das längliche Teil ist Bronze oder Kuper, und scheint absichtlich aus einem grösseren Band rausgeschnitten worden zu sein. Bei dem Spitzen teil hätte ich erstmal auf ne Pfeilspitze getippt, allerdings ist sie nicht magnetisch, könnte aus Bronze oder Kupfer sein und ist mit 6cm Gesamtlänge und 0,5cm breite an der dicksten stelle auch etwas klein für ne Pfeilspitze. Was der Würfel sein soll, keinen schimmer, ich hab in jetzt nochmal zur besseren Reinigung eingelegt, vieleicht erkennt man dann ja irgentwelche oberflächenstruckturen. Laut dem Finder soll alles römisch sein :-) aber ich denke die Musketenkugel wiederlegt das recht klar.
Kommentar