Schloß-Beschlag / Rosette. aber welche Zeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Schloß-Beschlag / Rosette. aber welche Zeit

    Hallo liebe Gemeinschaft,
    hier mal ein schöner Fund von zwei Suchtagen (ich hatte das große Glück noch das gleiche Stück einen Tag später zu finden). Leider war die Truhe und der Inhalt nicht auffindbar....

    Jetzt aber meine Frage: Kann jemand die Äpoche dieser Beschläge einschätzen ??
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • thorson
    Geselle


    • 04.08.2009
    • 99
    • Berlin
    • Discovery 3300

    #2
    Ich tippe auf Gründerzeit, die liegt so zwischen 1850 und 1873.

    Uli
    Die wahren Freunde erkennt man erst in der Not

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7030
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Als Stilepoche würde ich Barock vorschlagen.

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Barok könnte von der Größe des Schlüsselloches hinkommen, ich finde aber im Netz keine so reich verzierten...
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          Hallo,

          Das sind meiner Meinung nach Schlüsselschilder für eine Schrank im Louis-Seize-Stil

          Der Louis-Seize-Stil (benannt nach König Ludwig XVI.), bezeichnet die erste Phase des französischen Klassizismus. Zeitlich vor 1800

          Denkbar wäre auch noch Empire, auch Klassizismus, auch so um 1800 rum.

          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          Lädt...