Schnalle aus Silber, römisch ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #1

    Schnalle aus Silber, römisch ?

    Hier mal aus meiner Serie der unbestimmten Sachen.

    Kann es von Form und Größe hinkommen eine römische Schnalle vor mir liegen zu haben ?

    Es geht rein um den Typus und etwaige Zeitstellung ( und nein, in meiner Nähe gab es keine Slawen )
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Zitat von Crysagon
    Hier mal aus meiner Serie der unbestimmten Sachen.

    Kann es von Form und Größe hinkommen eine römische Schnalle vor mir liegen zu haben ?

    Es geht rein um den Typus und etwaige Zeitstellung ( und nein, in meiner Nähe gab es keine Slawen )
    Würde auch eher kurz vor der slawischen Einwanderung sagen, so 5-6 Jh. und eher merowingisch
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Ein richtig geiler Fund!
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Stimme meinen Vorschreibern zu! Sehr geil!

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Ja, ziemlich sicher eine Schilddornschnalle!
          Hier kannst du ein Replika kaufen http://www.hr-replikate.de/katalog/i...=de&image=0100

          Toller Fund!!!

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Na Hossianna Danke euch. Hatte schon an diese Gürtelschliessen gedacht, aber nun hab ich Gewissheit !
            Man sieht auch deutlich wo der Dorn aufgelegen hat, die Stelle ist deutlich vertieft. Sollte auf eine längere Tragezeit mit einigem Gewicht an der Seite hindeuten. Mache morgen mal bessere Bilder bei Tageslicht.

            Kommentar

            Lädt...