Kesselfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Kesselfund

    Hallo Sucher, dieser Aluminium-Kessel soll wie man mir sagte früher ein Munitionsbehälter gewesen sein. So etwas als Transportmittel ist mir aber nicht bekannt. Die einzige sichtbare Stempelung links neben dem oberen Verschluß ist Wa 1939 . Wer weiß etwas darüber !.
    Angehängte Dateien
  • McNamara
    Bürger


    • 15.02.2009
    • 144
    • Brandenburg

    #2
    Hallo ich glaub das ist von einer Feldküche

    Kommentar

    • Alf19667
      Lehnsmann


      • 28.10.2013
      • 41
      • benefeld
      • Eurotek PRO

      #3
      erbsensuppe?

      leider schon leer.

      mal im ernst: wie lange hast du gebuddelt um das teil freizubekommen und wo findet man so etwas ?

      Kommentar

      • Red Air
        Heerführer


        • 09.01.2007
        • 1703
        • Niedersachsen

        #4
        Alf, das Teil befand sich auf einem Schrottplatz und wurde von einem Hannoverschen Fernmeldeclub Mitglied auf der Suche nach ausgemusterter Fernmeldetechnik geborgen. Das mit dem Ersensuppentopf ist mir auch bei dem Anblick eingefallen. Wenn ihr das auch so seht werde ich ihm das mal berichten !.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19519
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Solche Behälter gab es tatsächlich, Details kenne ich aber nicht. Müssen unsere Experten ran!

          GA Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • deckerbitte
            Heerführer


            • 13.02.2005
            • 1457
            • Köln
            • ADX 200

            #6
            Das ist ein Fass für Munition / Pulver. Ganz ganz sicher
            Über Suchmaschineneinsatz findest du die genaue Verwendung,
            viel Erfolg.
            Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

            (Heinrich Heine)

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #7
              Habe neue Infos. Waren bei der Muna Langendamm eingesetzt, als Transportbehälter für Sprengstoffe zum befüllen der Munition. Die Chemikalien wurden von den Herstellern in diesen Kübeln angeliefert. Zeitzeuge war selbst dort, es gab sie zu tausenden in den Bunkern. Nach dem Kriegsende holten sich die Bauern diese Behältnisse, sein Vater hatte auch einige davon. Was in ihnen drinnen war wurde von den Materialverwertern einfach auf den Bunkerboden gekippt. Wegen der Wohnungsnot suchten später dort Flüchtlinge Unterschlupf. Sie erkannten nicht die Gefährlichkeit des Materials das auf dem Bunkerboden verteilt war und machten Feuer. Es muß da ja noch irgendwo Berichte über solche Ereignisse geben. Nach Auskunft des Schrotthandel Mitarbeiters tauchen noch pro Jahr so 6 Kübel auf dem Platz auf.

              Kommentar

              • Red Air
                Heerführer


                • 09.01.2007
                • 1703
                • Niedersachsen

                #8
                Unter Muna Langendamm ist im Internet viel zu finden. Es fällt auf das die Bauweise vieler Gebäude dort an Sehnde erinnern, jetzt Straßenbahnmuseum und neue Heimat der Fernmeldetechnischen Studiensammlung. ( Hannoverscher Fernmeldeclub ). Nun hat der Behälter den Weg von einer Muna zur anderen gefunden. Noch einige Bilder von heute.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Dank für eure Hilfe !. Mal wieder was dazugelernt. Nicht jeder Topf der nach Suppentopf aussieht ist auch einer !

                  Kommentar

                  • sugambrer
                    Heerführer


                    • 16.02.2004
                    • 1475
                    • Wolkenkuckucksheim

                    #10
                    Zitat von Red Air
                    Dank für eure Hilfe !. Mal wieder was dazugelernt. Nicht jeder Topf der nach Suppentopf aussieht ist auch einer !
                    Ja nu, schließlich wird ja auch nicht mit jedem Fest, welches nach einer Suppe benannt wurde, zwangsläufig der Suppenkasper gehuldigt...
                    Schöner Fund !

                    Gruß,
                    sugambrer
                    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                    Johann Gottfried von Herder

                    Kommentar

                    Lädt...