Kleiner Fundkomplex mit 2 UFOs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Kleiner Fundkomplex mit 2 UFOs

    Habe gestern das herrliche Wetter genutzt um schon ab Sonnenaufgang ein paar Runden zu drehen. Kam leider nicht viel bei raus, aber schön wars trotzdem.

    Bei den Münzen ist ein 10'er des Stuttgarter Consumvereins, die hat mich gefreut, da man sie recht selten findet. Eine weitere Kupferscheibe ist viel beschriftet und trägt eine 5/ doch ich habe keine Ahnung, was das sein soll.

    Zu den beiden UFOs:

    Nr. 1 ist sehr schön anzusehen (finde ich). Hinten ist ein runder, tieferer Ansatz für irgendwas sowie 2 kleine Lötstellen/Nietpunkte. Seltsam wird es dann auf der Vorderseite: Dort sind in den Spitzen ebenfalls kleine, nicht durchgehende Bohrungen als wäre dort auch etwas draufgesessen.

    Nr. 2: Etwas militärisches? Vermutlich Zinkguss mit Innenleben (ein Zahnwerk). Vielleicht ein Zeitzünder? Oder war das was ganz anderes?

    Aufklärung wäre schön, Ideen auch!

    Gut Fund wünscht

    Jan
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Das kleinere Ufo könnte von einem Spielzeugrevolver sein.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sept.sev; 06.11.2013, 10:27.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • stonecorner67
      Geselle


      • 14.11.2011
      • 53
      • Thüringen
      • Discovery 3300 / XP Deus / GPP

      #3
      Ja,das denke ich auch...Spielzeugrevolver für Zündplätchen

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Das sieht schon mal sehr überzeugend aus - ich wußte gar nicht, daß die Pistolen ein Innenleben mit Zahnrädern haben.

        Danke!

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • sept.sev
          Landesfürst


          • 08.02.2009
          • 868
          • Kreis Göppingen
          • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Das sieht schon mal sehr überzeugend aus - ich wußte gar nicht, daß die Pistolen ein Innenleben mit Zahnrädern haben.

          Danke!

          LG Jan

          Damit werden die Zündplättchen weitertransportiert. Sind immer 100 Knaller auf einem Band.Bei sagt man Käpselespistole.
          PRO DEO ET PATRIA

          Kommentar

          • jabberwocky6
            Heerführer


            • 08.08.2006
            • 3164
            • Spätzle-City (B-W)
            • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

            #6
            Bei mir isch des au a Käpselepischtol - han i als kend au ghabt...
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar

            • sept.sev
              Landesfürst


              • 08.02.2009
              • 868
              • Kreis Göppingen
              • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

              #7
              A, bisch ja au a Schwob Han i übrsea.
              PRO DEO ET PATRIA

              Kommentar

              • Lonestar
                Heerführer


                • 13.04.2007
                • 1311
                • NRW Siegerland
                • NoName

                #8
                Hallo,
                hier bei uns heißt es Knallplättchenpistole.
                Die Amorcebänder dienten früher auch als Zündmittel für Feuerzeuge.

                Gruß Lonestar
                Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  100 knallerplättchen? die, die ich kenne von meiner zeit hatten so einen ring aus vlt. 8 oder 10 schuss. aber wahrscheinlich wollten die schwaben lieber sparen und haben gleich großpackungen gekauft ;-)

                  @jan: bist du sicher, dass beim anderen die löcher nicht durchgehen? hab auch ähnliche sachen gefunden da sah es am anfang auch so aus aber nach richtigen putzen und durchstechen der löcher kam der dreck raus
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • sept.sev
                    Landesfürst


                    • 08.02.2009
                    • 868
                    • Kreis Göppingen
                    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                    #10
                    Zitat von dcag99
                    100 knallerplättchen? die, die ich kenne von meiner zeit hatten so einen ring aus vlt. 8 oder 10 schuss. aber wahrscheinlich wollten die schwaben lieber sparen und haben gleich großpackungen gekauft ;-)

                    @jan: bist du sicher, dass beim anderen die löcher nicht durchgehen? hab auch ähnliche sachen gefunden da sah es am anfang auch so aus aber nach richtigen putzen und durchstechen der löcher kam der dreck raus
                    Du meinst die roten Ringe mit 8 oder12 Schuss aus Plastik. Die Käpsele sind auf einem Papierstreifen und knallen nicht so laut wie die anderen.
                    PRO DEO ET PATRIA

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      ja die roten ringe. papierstreifen kenn ich gar nicht. aber ich bin ja auch ein ossi der im schwabenland nur zugereist ist ;-)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • sept.sev
                        Landesfürst


                        • 08.02.2009
                        • 868
                        • Kreis Göppingen
                        • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                        #12
                        Zitat von dcag99
                        ja die roten ringe. papierstreifen kenn ich gar nicht. aber ich bin ja auch ein ossi der im schwabenland nur zugereist ist ;-)
                        Als Kind waren mir die Plastikringe auch lieber, da gabs nicht soviele Blindgänger und die waren schön laut, ausserdem sieht man die Käpselespischtol auch nicht mehr so häufig.
                        Mein Sohnemann mag die Käpsele auch nicht und alleine schon das Aussehen von den Pistolen ist ja ein Grund die Käpselespischtol nicht zu kaufen.

                        Obs die Käpsele in der DDR gab, entzieht sich mir aber komplett.
                        PRO DEO ET PATRIA

                        Kommentar

                        • ElCheffe
                          Bürger


                          • 25.09.2006
                          • 173
                          • Sachsen Anhalt

                          #13
                          In der DDR gabs nur die Papierstreifen.
                          100 "Schuß" auf der Rolle, die meisten haben sogar geknallt...

                          Sowas hatte ich auch, war nur immer schlecht zu bekommen. Darum wurde gern aus Streichholzköpfen die Mun. selbst produziert. Das hat dann aber richtig gerummst.

                          ... eigentlich müsste meine Pistole noch auf dem Dachboden liegen...


                          Enrico

                          Kommentar

                          • Grafschaft Mark
                            Heerführer


                            • 29.04.2009
                            • 1360
                            • NRW

                            #14
                            Zitat von sept.sev
                            Du meinst die roten Ringe mit 8 oder12 Schuss aus Plastik. Die Käpsele sind auf einem Papierstreifen und knallen nicht so laut wie die anderen.
                            Dann leg mal so eine 100 Schuss Rolle auf die Straßenbahnschienen wirst dich wundern wie das knallt ....ach ja Kindheitserinnerungen

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #15
                              Soviel Plätchen von der Rolle in eine Mutter gelegt und 2 Schrauben draufgeschraubt bis fest ist, dann auf den Boden fallen lassen---Mörderknall+Arsch voll gehaun wenn erwischt. Haben wir gemacht bis wir Kali Salpeter/Wegerein und Zucker entdeckt haben und böseres gebaut haben. Das ich über die Pupertät hinaus alle Gliedmaßen behalten habe grenzt an ein Wunder. Wir haben mit vollgestopften Chrom-Fahradlenkern Bäume gefällt...wie bekloppt man war...
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              Lädt...