Ring von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sasob1
    Bürger


    • 12.05.2011
    • 111
    • Hessen

    #1

    Ring von heute

    Hallo Zusammen !

    Wir haben heute diesen Ring gefunden. Bei uns Erwachsenen, geht er maximal nur über den kleinen Finger. IØ 1,5cm, Außenmaß 1,7cm. Es dürfte wohl ein Ring für Kinder gewesen sein !?

    Die Initialen sind nur schwach eingraviert, wir haben versucht diese mal abzulichten, weiterhin ein paar Ansichtsfotos des Rings und Innenringbilder, zwecks Verarbeitung.

    Nun die Fragen:

    Kann jemand die Initialen erkennen ?
    Wie alt könnte der Ring ca. sein ?
    Welches Material könnte es in etwa sein ?

    Vielen Dank und weiterhin schönes Wochenende

    Grüße sasob 1
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    Initialien: A S Hätte ich gesagt.

    Bei dem rotstich ist es wohl irgend ne Legierung mit Kupfer oder? Je nachdem wie ihr gereinigt habt.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      100 - 150 Jahre alt, Kupfer, Erwachsenenring (früher hatte man noch nicht so Wurstfinger wie heute).

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • bunkerlord
        Bürger


        • 27.06.2005
        • 194
        • Großraum HX
        • Nase

        #4
        Sieht aus wie die Signatur einer Burschenschaft...Die hatten doch auch so verschnörkelte Buchstaben.

        Kommentar

        • sasob1
          Bürger


          • 12.05.2011
          • 111
          • Hessen

          #5
          Hallo Zusammen, danke für die Einschätzungen. Habe in der Zwischenzeit mal weiter gegoogelt, auch diverse Ringseiten. Das mit der Alterseinschätzungen, würde ich inzwischen auch so sehen, danke Jan hierfür. Die Initielen snd entweder AS, oder FS beides mach Sinn, lt. der älteren Generation, aber sonst leider doch undeutlich. Und ja die Theorie mit den "Wurstfingern" Wird auch von der älteren Generation bestätigt. :-). Finde es immer wieder interessant, was man bei Funden immer noch dazulernen kann.

          Grüße und schönen Mittag zusammen.

          Kommentar

          • lilresa
            Landesfürst


            • 10.04.2012
            • 816
            • Sauerland
            • XP Deus

            #6
            Zitat von bunkerlord
            Sieht aus wie die Signatur einer Burschenschaft...Die hatten doch auch so verschnörkelte Buchstaben.
            Für einen zirkel fehlt das Ausrufezeichen.
            Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              Zitat von sasob1
              Hallo Zusammen, danke für die Einschätzungen. Habe in der Zwischenzeit mal weiter gegoogelt, auch diverse Ringseiten. Das mit der Alterseinschätzungen, würde ich inzwischen auch so sehen, danke Jan hierfür. Die Initielen snd entweder AS, oder FS beides mach Sinn, lt. der älteren Generation, aber sonst leider doch undeutlich. Und ja die Theorie mit den "Wurstfingern" Wird auch von der älteren Generation bestätigt. :-). Finde es immer wieder interessant, was man bei Funden immer noch dazulernen kann.

              Grüße und schönen Mittag zusammen.
              ich denke es ist definitiv ein AS ... das A hab ich früher auch so geschrieben
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #8
                Moin
                es dürften die Buchstaben H und T (evtl.F) zu sehen sein.
                Angehängte Dateien
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • dcag99
                  Heerführer


                  • 11.09.2012
                  • 4738
                  • Königreich Württemberg
                  • AT Pro

                  #9
                  Zitat von Rat-Balu
                  Moin
                  es dürften die Buchstaben H und T (evtl.F) zu sehen sein.
                  da find ich das A stimmiger. für nen H F (T kann nicht sein wegen horizontaler linie) stimmt die art nicht so richtig meiner meinung nach.
                  Angehängte Dateien
                  Gruss Matthias

                  Kommentar

                  • sasob1
                    Bürger


                    • 12.05.2011
                    • 111
                    • Hessen

                    #10
                    Hallo, habe jetzt noch mal jemand die Buchstaben schreiben lassen, da der Ring so fein graviert ist, schwankt es immer noch zwischen AS / FS.
                    Ich habe das "F" mal malen lassen und das ergänzte "A" gelb markiert.

                    Grüße und schönen Abend
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...