UFO mit Adler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helikaon
    Bürger


    • 15.03.2013
    • 186
    • Würzburg

    #1

    UFO mit Adler

    Hallo zusammen, heute unter die Spule gekommen, habe leider keine Ahnung was es ist bzw. aus welcher Zeit es stammt. Auf Grund der sehr minimalistischen Darstellung des Adlers gehe ich mal von etwas älterem aus und würde mich freuen wenn jemand das Teil bestimmen könnte

    Muchas Gracias
    Angehängte Dateien
  • Mike34
    Bürger


    • 21.10.2013
    • 141
    • Dieburg

    #2
    Hallo,
    ich würde es für den Teil eines Schaniers halten

    Kommentar

    • Helikaon
      Bürger


      • 15.03.2013
      • 186
      • Würzburg

      #3
      Hi Mike,danke für die Antwort.. das denke ich auch...was meinst du wie alt??

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Und wenn ich nun mal "mittelalterlicher Beschlag" in den Ring werfe?

        So in dieser Art z.B.


        Bin da kein Fachmann, aber beim Scharnier geh ich vorerst nicht mit.
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • Zahnfee
          Ritter


          • 14.10.2012
          • 300
          • Hessen
          • Minelab e-trac

          #5
          Hallo!
          Beides Richtig.
          Siegt aus wie ein mittelalterlicher Schallenbeschlag.
          Authentische Gürtelschnallen und Zubehör! Keltische Gürtel, Römische Gürtel, Wikinger Gürtel, Mittelalter Gürtel Replik-Shop.de ->Hier!

          (in diesem Fall hier m.M. hoch-spätmittelalterlich)
          Viele Grüße , Werner
          Im Auftrag des Herrn unterwegs

          Kommentar

          • Alf19667
            Lehnsmann


            • 28.10.2013
            • 41
            • benefeld
            • Eurotek PRO

            #6
            meine bescheidene meinung: kein türschanier. dafür halte ich die bohrlöcher auf der rechten seite viel zu klein.
            ich glaube mal, da ist auch kein adler sondern ein anderes federgeflügel dargestellt. deshalb tippe ich auch auf einen beschlag . die grösse könnte wirklich auf den rechten teil einer schnalle hinweisen....?

            Kommentar

            • Helikaon
              Bürger


              • 15.03.2013
              • 186
              • Würzburg

              #7
              wow, das hätte ich nicht erwartet..coole Sache, danke für die Hinweise..das ist natürlich ein top fund

              Kommentar

              • Helikaon
                Bürger


                • 15.03.2013
                • 186
                • Würzburg

                #8
                ach ja, weiß jemand wie ich das Teil grade biegen könnte?? ist ziemlich massiv

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9




                  ... Du solltest so einen Fund einfach so lassen!
                  Das gehört zu seiner Geschichte dazu.

                  Säubern, konservieren - und gut.


                  Verbiegen und am Ende gar brechen oder abbröselnde Patina? - nein danke!

                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Helikaon
                    Bürger


                    • 15.03.2013
                    • 186
                    • Würzburg

                    #10
                    Zitat von Alf19667
                    meine bescheidene meinung: kein türschanier. dafür halte ich die bohrlöcher auf der rechten seite viel zu klein.
                    ich glaube mal, da ist auch kein adler sondern ein anderes federgeflügel dargestellt. deshalb tippe ich auch auf einen beschlag . die grösse könnte wirklich auf den rechten teil einer schnalle hinweisen....?

                    hi, danke für deine Einschätzung ..das ist aber definitiv ein Adler, kann man leider auf dem Bild nicht so gut erkennen..weist die typischen Charaktermerkmale auf: Adlerschnabel, der lange Schwanz, die Fänge etc.

                    Kommentar

                    • Helikaon
                      Bürger


                      • 15.03.2013
                      • 186
                      • Würzburg

                      #11
                      Zitat von Sorgnix




                      ... Du solltest so einen Fund einfach so lassen!
                      Das gehört zu seiner Geschichte dazu.

                      Säubern, konservieren - und gut.


                      Verbiegen und am Ende gar brechen oder abbröselnde Patina? - nein danke!

                      Gruß
                      Jörg
                      versteh ich..dachte es gibt ne möglichkeit das schonend grade zu biegen, ohne dass was kaputt geht, denn das will ich auf keinen Fall..dann lass ich es lieber so wie es ist

                      Kommentar

                      Lädt...