Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Schatzsuche
Fund-Identifizierung
Plomben, Würfel...
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
Draupnir91
Lehnsmann
Dabei seit:
22.09.2013
Beiträge:
29
Wohnort:
Mecklenburg Vorpommern
#1
Plomben, Würfel...
13.11.2013, 22:15
Abend Leute,
Kann irgendwer etwas zu dem alter der Teile sagen?
Bzw andere Informationen geben
Gruß Draupnir
Angehängte Dateien
behreberlin
Heerführer
Dabei seit:
19.07.2007
Beiträge:
3736
Wohnort:
B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
Detektor:
XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris
#2
14.11.2013, 07:38
zumindest ist der Spielwürfel toll, aus welchem Material ist er denn ??
---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Draupnir91
Lehnsmann
Dabei seit:
22.09.2013
Beiträge:
29
Wohnort:
Mecklenburg Vorpommern
#3
14.11.2013, 09:56
Ist aus blei
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
behreberlin
Heerführer
Dabei seit:
19.07.2007
Beiträge:
3736
Wohnort:
B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
Detektor:
XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris
#4
14.11.2013, 10:02
hier mal ein link:
imperium-romanum.com - Unterhaltung
http://imperiumromanum.com/kultur/unterhaltung/gluecksspiele_wuerfel.htm
---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Draupnir91
Lehnsmann
Dabei seit:
22.09.2013
Beiträge:
29
Wohnort:
Mecklenburg Vorpommern
#5
14.11.2013, 12:06
Danke für den Link
Aber ich vermute mal das der würfel um 16hundert gemacht worden ist ?
Hier noch etwas was ich vergessen habe, war für mich der schönste Fund.
Angehängte Dateien
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
kugelhupf
Ritter
Dabei seit:
21.01.2013
Beiträge:
354
Wohnort:
Baden Württemberg
#6
14.11.2013, 18:31
Manchmal wurden diese Würfel auch aus Musketenkugeln hergestellt.
Gruß
kugelhupf
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
michimichl
Heerführer
Dabei seit:
03.02.2013
Beiträge:
1214
Wohnort:
bayern
#7
14.11.2013, 18:48
Schau mal ob die gegenüberliegenden Seiten immer 7 ergeben, wenn nicht ist er sehr alt.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Draupnir91
Lehnsmann
Dabei seit:
22.09.2013
Beiträge:
29
Wohnort:
Mecklenburg Vorpommern
#8
14.11.2013, 19:07
Nein, die Seiten ergeben immer 7.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar