UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    UFO

    Hallo,
    Dieses Teil hab ich heute gefunden.
    5 x 3.5 cm.
    Sehr schöne Patina
    Was kann das sein?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #2
    Ich würde sagen es ist ein Henkel/Griff einer Kanne, eines Bechers oder ähnliches.

    Kenne soewas von z.B. Kupferbehältern die Messing Griffe haben.

    Wäre eine Möglichkeit, mal sehen was die Profis dazu sagen

    gruß
    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Zitat von Flypaper
      Ich würde sagen es ist ein Henkel/Griff einer Kanne, eines Bechers oder ähnliches.

      Kenne soewas von z.B. Kupferbehältern die Messing Griffe haben.

      Wäre eine Möglichkeit, mal sehen was die Profis dazu sagen

      gruß
      Sieht schon so aus.
      Aber am dickeren Ende scheint es mit Eisen verbunden gewesen zu sein. ( Rost )
      Weiß denn keiner mehr was darüber?
      Gruß Erdblank
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Ein nachträglich mit Eisenniet reparierter Henkel, original war der angelötetö dann die Lötresten nach dem Bruch abgefeilt und mit ner Eisenniet wieder gefestigt. Als die durch wässrige Lösungen (Wein/Bier) erzeugte Korrosion erfolgreich war, fiel der Henkel ab und das Gerät war so alt, da wurde es entsorgt. Der Henkel sieht mir der Form nach eher neuzeitlich aus, also ab 1600, unter Umständen noch spätes MA...
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • erdblank
          Landesfürst


          • 06.03.2008
          • 764
          • bayern

          #5
          Zitat von Septimius
          Ein nachträglich mit Eisenniet reparierter Henkel, original war der angelötetö dann die Lötresten nach dem Bruch abgefeilt und mit ner Eisenniet wieder gefestigt. Als die durch wässrige Lösungen (Wein/Bier) erzeugte Korrosion erfolgreich war, fiel der Henkel ab und das Gerät war so alt, da wurde es entsorgt. Der Henkel sieht mir der Form nach eher neuzeitlich aus, also ab 1600, unter Umständen noch spätes MA...
          Danke Flypaper und Septimius,
          @Septimius: das ist doch mal eine gute Beschreibung.
          So könnte es gewesen sein.
          Gruß Erdblank
          Gruß Erdblank

          Kommentar

          Lädt...