Ich hatte das Teil schon mal reingestellt. Ich glaube aber nicht,dass es ein Geschoss ist. Das Teil ist auf jeden Fall aus Bronze. Das Holzstückchen neben dem Teil war in dem hohlen Bronzeteil. Gibt es Geschosse aus Bronze? Das Teil ist ca. 5 cm lang. Das Holzstückchen war eigentlich ein Teil und ist bei der Reinigung in zwei Teile zerfallen, nachdem ich den Lehm entfernt hatte. Hat vielleicht doch jemand noch eine Idee was es sein könnte?
Kleiner Obelisk ???????????
Einklappen
X
-
-
Wie sie sehen, sehen sie nichts, warum sie nichts sehen,sehen sie gleich! (vielleicht)
Einen hasse noch !
Gruß,
sugambrer"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Das erste Bild habe ich aufgrund des "Detailreichtum" nicht beachtet.
Ist wohl doch kleiner als vermutet- welche Maße hat das Teil?
Gruß,
sugambrer"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Hoppla, bei den Maßen kannst Du meinen Beitrag höchstens als Beispiel dafür betrachten, wie wichtig ein Objekt zur Referenz bzw. Maßangaben zur Identifizierung sind...
Gruß,
sugambrer"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
So liebe Leute - jetzt habt ihr die ganze Zeit über die Fotos gemeckert - und was ist es nun ??---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014Kommentar
-
Ok, einfach ist es trotz besserer Bilder nicht.
Halten wir zunächst fest, was es nicht ist: das angefragte Geschoss.
Zwar mag es in der jüngeren Geschichte (oder der ganz alten...) Geschosse aus Kupferlegierung gegeben haben. Aber die Form spricht wenn er für eine dumpfe Schlagwirkung, nicht für ein Eindringen in irgendwelche Opfer. Da das aber meist intendiert war, scheidet das schon mal aus.
Damit bliebe als letzte Möglichkeit für irgendeinen Bolzen der sogenannte Prallbolzen. Aber auch die sehen anders aus, sind meist aus Eisen und haben gar keine Spitze (!)- für das ausschließliche Betäuben ist die o.g. Spitze wieder zu spitz.
Also: kein Geschoss, kein Bolzen.
Ein Lot scheidet m.E. auch aus- wozu die Mühe des Hohlgusses, dann die pfriemelige Arbeit mit dem Holzstück...
Also: kein Lot.
Es bleiben natürlich einige Möglichkeiten. Ein Ladestock eines Vorderladers? Endstück eines Spazierstockes? Eines Regenschirms? Da bin ich überfragt, da gibt es Berufenere als mich...Kommentar
-
aber vielleicht liegst Du mit dem Ladestock gar nicht so falsch, weil Bronzewerkzeuge keine Funken schlagen.
So hat es mir jedenfalls mal ein Feuerwehrmann erklärt als ich ihne fragte warum eine Bronzeaxt im Rüstwagen ist.viele Grüße, Manfred
Fotowettbewerbgewinner Juli 2016Kommentar
Kommentar