Anhänger römisch??????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oldschool
    Anwärter


    • 22.11.2013
    • 17
    • Westfalen
    • Ace 150

    #1

    Anhänger römisch??????

    Hi,

    ich hab diesen Anhänger die Woche geschenkt bekommen mit anderem Zeugs. Alt scheint der nicht zu sein. Die Öhsen sind nicht angelötet und Portrait + Schrift sind geprägt.
    Schrift ANTENINO ( das E ist wie eine ungedrehte 3 geschrieben, sofern es ein E ist) CCEBEYCAYTKTAIAAP.
    Kann damit nix anfangen und hab auch im Netz nichts gefunden.
    Kann mir jemand von euch weiterhelfen??
    Angehängte Dateien
  • Dillinger
    Banned
    • 09.12.2013
    • 118
    • NRW

    #2
    Sorry, kein Plan. Stellenweise könnte man meinen es wäre russisch Aber welcher Anhänger hat 4 Ösen? Vermutlich eine Plaketten die irgendwo angeschlagen wird? Ich kann mir kein Reim drauf machen. Wie ist die Rückseite? Blank? Was für ein Material ist das?

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ziemlich sicher Historismus und nicht römisch.

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 11.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Zitat von chabbs
        Ziemlich sicher Historismus und nicht römisch.
        Würde sogar modern sagen.
        Die Umschrift ist übrigens griechisch, kanns aber kaum lesen wegen dem unscharfen Bild.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          hallo,



          ... wegen des unscharfen Bildes

          Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod - - - sagt Ironpic, der Käferbeinzähler
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • michimichl
            Heerführer


            • 03.02.2013
            • 1214
            • bayern

            #6
            Vielleicht das Mittelstück eines charivari

            Kommentar

            • Oldschool
              Anwärter


              • 22.11.2013
              • 17
              • Westfalen
              • Ace 150

              #7
              Danke für eure Einschätzungen. Ich geh auch davon aus das es etwas ehr modernes ist. Bin auch mal das Griechische Alphabet durchgegangen.
              Scheint ein Glücksbringer zu sein.
              Ich mach nen Haken und nen Wirbel dran und benutze das Ding als Blinker.
              Vielleicht bringt er ja Glück beim angeln.

              Kommentar

              • Dillinger
                Banned
                • 09.12.2013
                • 118
                • NRW

                #8
                Sorry aber auf dem Foto erkenne ich im Namen ANT__NINO beim besten Willen kein E, keine 3 und auch keine umgekehrte 3 oder E....

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 11.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Das "E" ist ein Omega.
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Hallo
                    Das Stück ist der Machart nach von einen Münzarmband.
                    Ist das Silber?Wie sieht die Rückseite aus?

                    Kommentar

                    • Dillinger
                      Banned
                      • 09.12.2013
                      • 118
                      • NRW

                      #11
                      Durchmesser und Stärke wäre auch nicht schlecht...

                      Kommentar

                      • Oldschool
                        Anwärter


                        • 22.11.2013
                        • 17
                        • Westfalen
                        • Ace 150

                        #12
                        Der Durchmesser ist 20mm und ca. 1mm dick. Ob es silber ist weiß ich nicht. Und noch ein Foto von der Rückseite.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Eine sogenannte wertlose "Pseudomünze" für Touristenmitbringsel,Trachtenschmuck usw.

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Antikisierende Medaillie, die als Schmuck getragen wurde, denke Hammerani in Rom haben sowas seit dem 17. Jhdt. hergestellt.
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Oldschool
                              Anwärter


                              • 22.11.2013
                              • 17
                              • Westfalen
                              • Ace 150

                              #15
                              Das das Teil nicht alt ist hab ich ja von anfang an vermutet. Hab halt Probleme mit der Einordnung gehabt. Danke für eure Hilfe.

                              Kommentar

                              Lädt...