Ring mit Jesus und Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frari66
    Bürger


    • 03.04.2012
    • 160
    • BW

    #1

    Ring mit Jesus und Münze

    Hallo Experten,

    kann mir jemand sagen aus welcher Zeit dieser Ring hier stammt ->

    Bzw. was das für eine Münze hier ist ->


    Gruß und Dank im Voraus,
    Frank
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Ich denke die hier sollte es werden!?

    cgb ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      im org. sieht man dann die 3 lotusblumen auch schön, die eigentlich immer auf frankreich deuten
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • frari66
        Bürger


        • 03.04.2012
        • 160
        • BW

        #4
        Zitat von Dillinger
        Könnte es nicht auch das hier sein?

        http://www.monnaiesdantan.com/vso7/h...croix-p582.htm
        WOW, Du hast 100% recht ! Genial ! Genau die Münze ist es. Allerdings könnte es vielleicht doch eine Fälschung sein ? Ganz aus Silber scheint Sie nämlich nicht zu sein, die Beschichtung löst sich ja ab ?

        Aber wenn es eine echte wäre ist Sie auch aus dem 17ten Jahrhundert ! Das ist klasse. Über 400 (!) Jahre alt.

        Natürlich ist meine gefundene in einem schlechten Zustand, dennoch ist dieser Fund für meine Verhältnisse etwas Besonderes. Bei dem vielen Schrott den man so ausgräbt / ausgraben muss

        Gruß und Dank,
        Frank
        Zuletzt geändert von frari66; 16.12.2013, 17:06.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von frari66
          WOW, Du hast 100% recht ! Genial ! Genau die Münze ist es. Allerdings könnte es vielleicht doch eine Fälschung sein ?
          Eben nicht 100 %...schau Dir die Umschrift an

          Es ist aber auf jeden Fall eine zeitgenössische Fälschung.

          Vergleich mal mit dem Link von Grafschaft Mark!

          Kommentar

          • frari66
            Bürger


            • 03.04.2012
            • 160
            • BW

            #6
            Zitat von chabbs
            Eben nicht 100 %...schau Dir die Umschrift an

            Es ist aber auf jeden Fall eine zeitgenössische Fälschung.

            Vergleich mal mit dem Link von Grafschaft Mark!
            Ja, das Silber ist nur obendrauf, deswegen bestimmt. Sollte eigentlich ganz Silber sein die Münze. Damals war das Zeugs ja auch noch was wert Und so eine Fälscherei lohnend.

            Viele Grüße,
            Frank

            Kommentar

            • erich 1964
              Heerführer


              • 31.08.2007
              • 4108
              • Raetia - Rätien
              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

              #7
              Hallo Frank!
              Ein sehr schöner Ring
              Ich tippe mindestens 18.Jhd - ein sehr schöner Fund! Das einzige das mich stört ist die Zange mit der du ihn hältst - das tut weh
              GF Erich
              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von dcag99
                im org. sieht man dann die 3 lotusblumen auch schön, die eigentlich immer auf frankreich deuten

                hüstel ...

                Könnten wir uns vielleicht auf Lilien einigen??

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • frari66
                  Bürger


                  • 03.04.2012
                  • 160
                  • BW

                  #9
                  Zitat von erich 1964
                  Hallo Frank!
                  Ein sehr schöner Ring
                  Ich tippe mindestens 18.Jhd - ein sehr schöner Fund! Das einzige das mich stört ist die Zange mit der du ihn hältst - das tut weh
                  GF Erich
                  Hallo Erich,

                  das ist mein erster Ring überhaupt ! Und die Zange gehört zu einem meiner Heiligtümer, einem Leatherman Aber Du hast schon recht, ich habe die Zange nur zum Fotografieren genommen und kaum Kraft aufgewendet. Ich denke bei der vorangegangenen Behandlung mit Dremel und Schleifbürste habe ich ihm mehr zugesetzt Naja, so ist das mit den Sachen wohl, erst liegen Sie lange im Boden und dann werden Sie auch noch geschruppt und mit der Zange verkratzt

                  Aber den Ring könnte man fast noch anziehen Vielleicht lass ich den sogar noch versilbern. Vergolden wäre zu hochmütig Will ja nicht enden wie der Bischoff aus Limburg . . .

                  Gruß,
                  Frank

                  Kommentar

                  • frari66
                    Bürger


                    • 03.04.2012
                    • 160
                    • BW

                    #10
                    Zitat von Sorgnix
                    hüstel ...

                    Könnten wir uns vielleicht auf Lilien einigen??

                    Gruß
                    Jörg
                    Ja klar ! Frankreich - Fleur-de-Lys ! DAS muss es sein. Gut erkannt !

                    Obwohl die auf meiner Münze eher wie Tulpenkelche aussehen Ist ja aber auch eine Fälschung

                    Obwohl die Beschreibung "HENRY IV Quart d'écu, croix feuillue de face 1590 Bayonne silver" sagen würde, dass es Blätter wären. Die Lilien sind in dem Wappen unter der Krone ?

                    Gruß,
                    Frank
                    Zuletzt geändert von frari66; 16.12.2013, 17:53.

                    Kommentar

                    • dcag99
                      Heerführer


                      • 11.09.2012
                      • 4738
                      • Königreich Württemberg
                      • AT Pro

                      #11
                      Zitat von Sorgnix
                      hüstel ...

                      Könnten wir uns vielleicht auf Lilien einigen??

                      Gruß
                      Jörg
                      sorry da wollte mein autocorrect lotus lieber als lilie ... etwas nervig seit dem letzten mac os update :/

                      natürlich lilie ..
                      man munkelt, dass es ursprünglich keine lilie war sondern eine stilisierte lanze. im laufe der zeit ist es dann zur lilie geworden. (kleine sidenote)
                      Gruss Matthias

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Moin zusammen,

                        in einigen vorigen links ist schon mal mit "Ecu" das richtige Nominal bestimmt worden..jedoch handelt es sich nicht um "1/4" sondern um "1/8" Ecu (sieht man "auch auf der Fundmünze" an dem V links u. an der III auf der rechten Seite vom Wappen) aber wohl sehr wahrscheinlich unter "Henry IV."

                        So in etwa:




                        Die Schwierigkeit besteht eigentlich darin eine Ausgabe zu finden, wo nach dem "SIT NOMEN DOMINI BENEDICTUM" ein "XI" auf 6.00 Uhr zu sehen ist..?!

                        Über die Echtheit habe ich jedoch auch meine Zweifel..?!


                        lb. Gruß,

                        Colin


                        PS: @Frank: Bitte Münzen von normalen Funden trennen und gesondert in M+M einstellen, sonst wird das wiederfinden des Themas irgendwann recht schwierig.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • frari66
                          Bürger


                          • 03.04.2012
                          • 160
                          • BW

                          #13
                          Zitat von Colin
                          PS: @Frank: Bitte Münzen von normalen Funden trennen und gesondert in M+M einstellen, sonst wird das wiederfinden des Themas irgendwann recht schwierig.
                          Soll ich die Münze nochmal gesondert dort reinstellen ? In der nächsten Zeit wollte ich noch einige Münzen einstellen, die ich gefunden habe. Dann mach ich das auf jeden Fall richtig !

                          Gruß,
                          Frank

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Hi Frank,

                            evtl. splitte ich gleich selber mal dein Thema mit Bild u. entsprechenden Antworten, in Bezug auf die Münze, in ein eigenes.

                            Zitat von frari66
                            In der nächsten Zeit wollte ich noch einige Münzen einstellen, die ich gefunden habe. Dann mach ich das auf jeden Fall richtig !



                            lb. Gruß,

                            Colin


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • erich 1964
                              Heerführer


                              • 31.08.2007
                              • 4108
                              • Raetia - Rätien
                              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                              #15
                              Zitat von frari66
                              Hallo Erich,

                              Aber den Ring könnte man fast noch anziehen Vielleicht lass ich den sogar noch versilbern. Vergolden wäre zu hochmütig Will ja nicht enden wie der Bischoff aus Limburg . . .

                              Gruß,
                              Frank
                              Für mich die tollste Sache beim Sondeln.....
                              Meine Frau trägt wunderschöne Silberringe aus dem Mittelalter, die ich gefunden habe - Dein Ring wäre es wert - auch noch dein Erster!!
                              LG Erich
                              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                              Kommentar

                              Lädt...