Weihnachtsbronze zweiter teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joe_Dalton
    Geselle


    • 15.04.2013
    • 78
    • Deutschland
    • XLT

    #1

    Weihnachtsbronze zweiter teil

    Ich brauch mal wieder eure Hilfe!

    gestern bin ich nach dem Essen nochmal auf den Acker um ein wenig ab zu schalten und den ganzen Weihnachtsstreß langsam zu vergessen.
    Die Funde stammen von 2 unterschiedlichen Äckern.
    Ich kann nichts davon identifizieren- könnt ihr helfen?

    Die Bilder sind jetzt ohne Küchenpapier und mit Linneal
    Angehängte Dateien
    Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Untere Reihe Mitte ist eine Schildfessel!!! Bzw eine Hälfte. Geiler Fund!
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      ... Und obere Reihe ganz links sieht stark nach einer Henkelplatte aus! Du scheinst echt einen guten Acker erwischt zu haben!
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Joe_Dalton
        Geselle


        • 15.04.2013
        • 78
        • Deutschland
        • XLT

        #4
        Was ist denn eine Schildfessel und eine Henkelplatte?
        Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von Joe_Dalton
          Was ist denn eine Schildfessel und eine Henkelplatte?
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Joe_Dalton
            Was ist denn eine Schildfessel und eine Henkelplatte?

            Eine Schildfessel ist, vereinfacht dargestellt, der Haltegriff eines Schutzschildes.
            Hier mal als ganzes: http://www.hr-replikate.de/katalog/b...r0364_norm.jpg

            Eine Henkelplatte (Oder auch Henkelattasche) ist der Teil eines Bronzeeimers, der Henkel und eimer verbindet. Die Platte sitzt am Eimerrand und in sie wird der Henkel eingehakt.

            Beide Funde würde ich jetzt mal in die röm. Kaiserzeit datieren.
            Der Rest der Funde sieht übrigens auch nicht schlecht aus. Kamen noch irgendwelche Münzen raus?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Joe_Dalton
              Geselle


              • 15.04.2013
              • 78
              • Deutschland
              • XLT

              #7
              Danke Fleischsalat!
              Was ist denn das Mond-förmige Ding?
              Du bist nicht mein Vorbild. Nein ich meine nur- wenn ich nicht ich wäre, wär ich am liebsten Du

              Kommentar

              • uglydigger
                Heerführer


                • 02.05.2009
                • 1283
                • Nds.-Weserbergland.
                • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                #8
                Zitat von behreberlin
                Der ist Gut
                Klasse Link

                Gruß
                Andy
                Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #9
                  Ein klein wenig mehr ernsthaftigkeit wäre bei den Funden ganz nett.
                  Das sieht fast alles nach römischer Kaiserzeit aus, zusammen mit den anderen Funden der letzten Zeit
                  bist du da auf eine sehr interessante Stelle gestoßen.
                  Wie Jan schon gefragt hat, wundert mich auch das da noch keine römischen Münzen dabei waren.
                  Sollten bei dem Fundspektrum eigentlich nicht fehlen.
                  Wie sieht es eigentlich mit dem melden der Funde aus, da schon was unternommen?

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Das Halbmondförmige Fundstück könnte eine Epaulette(Schulterstück) sein.

                    Quelle: http://www.militaria-online.de/artikelnr_1933

                    Gruß Michael
                    Angehängte Dateien
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Ein schönes Fundspektrum,sieht richtig interessant aus!
                      Scheint ein nettes Plätzchen zu sein.....................

                      Kommentar

                      • Zahnfee
                        Ritter


                        • 14.10.2012
                        • 300
                        • Hessen
                        • Minelab e-trac

                        #12
                        Hallo!
                        Das halbmondförmige Teil sieht mir eher nach einem
                        römischen Lunula-Beschlag oder Anhänger aus.
                        Viele Grüße , Werner
                        Im Auftrag des Herrn unterwegs

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #13
                          Zitat von Gimbli
                          Wie Jan schon gefragt hat, wundert mich auch das da noch keine römischen Münzen dabei waren.
                          Sollten bei dem Fundspektrum eigentlich nicht fehlen.
                          Was uns hier gezeigt wurde ist sicher nicht das gesamte Fundspektrum. Eigentlich auch egal. Wenigstens zeigt er uns, im Gegensatz zu andern, wenigstens die Ufo's...
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          Lädt...