Heiligenanhänger mit viel Symbolen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #1

    Heiligenanhänger mit viel Symbolen

    Hallo Gemeinde!
    Habe diesen Anhänger schon 2009 gefunden...
    Höhe 2,8cm
    Breite 2,2cm
    Könnt ihr mir helfen die Symbole zu deuten!?
    Natürlich interessiert mich, wer so etwas getragen haben könnte - wie es eben mit den Symbolen zusammenhängen könnte....
    Vielen Dank - Lg Erich
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Schöner Fund Erich, der sieht schon etwas älter aus. Bin gespannt, was Shakerz als Experte dazu sagt. Kannst ihn ja mal per PN auf deinen Beitrag aufmerksam machen.
    Dir wünsche ich einen schönen Jahreswechsel!
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Hallo Erich,

      schön mal wieder von Dir zu lesen - und dann gleich mit einem so schönen Stück.

      S. wird sicher einiges dazu sagen können. Sobald er "Heiligenanhänger" im Titel liest, ist er sicher eine Sekunde später auch schon am Schreiben

      VG

      Andi
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Passionsanhänger Süddeutschland

        Hallo Erich,

        bei deinen Objekt handelt es sich um einen Passionsanhänger, der in dieser Form überwiegend in Süddeutschland verbreitet war.

        Auf der Vs. (Bild 1) wird das sog. "Arma Christi" auch genannt "Arma-Christi-Kreuz", "Waffenkreuz", "Waffen-Christi-Kreuz" od. "Passionskreuz" dargestellt. Das Wort "Waffen" bezieht sich auf die Leidenswerkzeuge Christi bei seinem Leiden vor u. beim Tod am Kreuz (Verrat, Geißelung, Kreuzigung usw.). Typische verwendete Symbole sind ein mehrbalkiges Kreuz, Nägel, Hämmer, Lanze, Geißel, Würfel, Münzen, Zange usw.

        Auf der Rs. (Bild 2) sind weitere Symbole zu sehen, die mit dem Verrat, Kreuzigung u. Tod von Jesus in Verbindung stehen (Hahn, Leiter, Schweißtuch, Gewand, Leichentuch usw.)

        Die Art von Anhänger spielte insbesondere in der allgemeinen Volksfrömmigkeit des 18. Jahrhunderts (während der kulturellen Epoche des Barock) eine große Rolle.



        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • erich 1964
          Heerführer


          • 31.08.2007
          • 4108
          • Raetia - Rätien
          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

          #5
          Zitat von Shakerz
          Hallo Erich,

          bei deinen Objekt handelt es sich um einen Passionsanhänger, der in dieser Form überwiegend in Süddeutschland verbreitet war.

          Auf der Vs. (Bild 1) wird das sog. "Arma Christi" auch genannt "Arma-Christi-Kreuz", "Waffenkreuz", "Waffen-Christi-Kreuz" od. "Passionskreuz" dargestellt. Das Wort "Waffen" bezieht sich auf die Leidenswerkzeuge Christi bei seinem Leiden vor u. beim Tod am Kreuz (Verrat, Geißelung, Kreuzigung usw.). Typische verwendete Symbole sind ein mehrbalkiges Kreuz, Nägel, Hämmer, Lanze, Geißel, Würfel, Münzen, Zange usw.

          Auf der Rs. (Bild 2) sind weitere Symbole zu sehen, die mit dem Verrat, Kreuzigung u. Tod von Jesus in Verbindung stehen (Hahn, Leiter, Schweißtuch, Gewand, Leichentuch usw.)

          Die Art von Anhänger spielte insbesondere in der allgemeinen Volksfrömmigkeit des 18. Jahrhunderts (während der kulturellen Epoche des Barock) eine große Rolle.



          Gruß

          S.
          Mensch, Mensch, Mensch - mein lieber @Shakerz
          Du verblüffst immer wieder aufs Neue
          Vielen Dank!!!
          Der Anhänger stammt von einem Tiroler Acker auf dem 1809 von den Bayern ein Hof abgebrannt wurde - könnte er deiner Meinung nach in diesem Zusammenhang von einem Bayern verloren worden sein?

          HG Erich

          Carsten und Andi - Danke für eure Antworten!
          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Durchaus möglich. Ich denke aber vielmehr, dass es sich bei diesem Objekt so hält wie bei vielen Wallfahrtanhängern. Was in Süddeutschland aktuell war, wurde auch in Österreich verbreitet.

            Vielen Dank für dein Lob.

            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            Lädt...