Römische Brosche oder Pfergeschirr ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Normen
    Bürger


    • 08.10.2005
    • 140

    #1

    Römische Brosche oder Pfergeschirr ???

    Hallo,
    habe gestern folgendes Teil gezeigt bekommen, weiss jemand was das sein könnte und aus welcher zeit ?

    Viele Gruesse
    Normen
    Angehängte Dateien
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Das dürfte sich mit Sicherheit zu einer Fledbinde gehören. Welche genau, werden die Profis noch sagen.

    Schönes Stück.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Normen
      Bürger


      • 08.10.2005
      • 140

      #3
      Danke...

      danke, aus welcher Epoche denkst du ?

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        In dem Bereich kenn ich mich leider zu wenig aus. Da musst du echt warten, bis einer der Profis auf diesem Gebiet was schreibt.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Lese ich da links FEUER? Dann könnte sie von der Feuerwehr stammen.
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • Normen
            Bürger


            • 08.10.2005
            • 140

            #6
            Werde mal versuchen bessere Bilder zu bekommen

            Mit Groessenangabe ....

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7030
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Sieht aus wie ein Element eines römischen Militärgürtels.Ähnliches war grade in der Glotze zusehen.
              Ob das Ding echt ist oder nur echt aussehen soll,läßt sich bei den Fotos aber nicht sagen.

              Kommentar

              • Normen
                Bürger


                • 08.10.2005
                • 140

                #8
                Echt oder unecht ...

                Die Frage echt oder unecht stellt sich hierbei nicht

                Die genaue Bestimmung wäre genial, wo hast du was in der Glotze gesehen ?

                Danke vorab!
                Anbei noch bessere Bilder die ich bekommen habe mit Zollstock.

                Meiner Meinung nach steht da FELTER oder EELTER dann DARHILO oder DARHIIO
                dann unten RSMS
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #9
                  Nö, röm.ist das nicht, genausowenig wie ein Feldbindenschloß, denke an Riemenverteiler oder Pferdezeugs, möglicherweise spätes MA, auf jeden Fall superinteressant, ich such mir schon die Finger wund, u. U. des späten 15. Jhdts. z. B.
                  Man sieht ein Regentenpaar, links die Dame, rechts den Regenten mit Szepter, ich interprätiere das so, daß hier klassische Abkürzungen im Lat. genutzt wurden: FELI- ER--AE-- ARBILO-- F. SM.S Komme nicht recht weit, aber das hört sich für mich so an... Felis ( Räder, ist ja abgebildet, nö, eher Felix, Glücklicher)) AE (in AEternam , für immer) ARBILO (noch keine Ahnung) F. (Ferdericus(?) ) SMS (Suae majstatis sancti (?) ) nur mal so als Vorschlag...http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_III._%28HRR%29, in dessen Zeit würde ich das einordnen, Stil und Machart. Informier Dich mal drüber, was der u. U, in Mainz machte... Muß leider packen für Snowboarden, aber ich denke, ich bin auf der richtigen Spur!! Super Fund!!
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Schau mal hier:



                    Kein Plan was das ist, denke aber trotz des Motives, daß es was modernes ist.
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Ackerschreck, der Wahnsinn, superb!!
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 11.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #12
                        DIE Umschrift erkenn ich immer
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • Normen
                          Bürger


                          • 08.10.2005
                          • 140

                          #13
                          SUPER Vielen Dank !!!!

                          Warum denkst du das es sich um was modernes handelt ? Was ist damit gemeint ?
                          Die Patina ist echt, unbestritten Bodenfund ...

                          Kommentar

                          • insurgent
                            Heerführer


                            • 26.11.2006
                            • 2126
                            • schleswig Holstein
                            • GMP2

                            #14
                            Vermutlich Teil einees Pseudo-Münzarmbandes, wie alt?
                            Mitglied der Detektorengruppe SH

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7030
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Zitat von Normen
                              Die Frage echt oder unecht stellt sich hierbei nicht

                              Die genaue Bestimmung wäre genial, wo hast du was in der Glotze gesehen ?

                              Danke vorab!
                              Im TV war gestern eine Doku über röm. Waffenentwicklungen.Und da waren eben Gürtel zu sehen,deren Verbindungsglieder mit den Gliedern dieser Schnalle identisch waren.Auch die Größe passt.

                              Die Frage echt oder unecht stellt sich immer.Gerade wenn die Provenienz unklar ist und Patina sagt garnichts.Schonmal auf italienischen Antikmärkten gewesen?

                              Kommentar

                              Lädt...