Römisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Römisch?

    Habe vorgestern diese beiden Funde gemacht. Da von diesem kleinen Acker schon römische Funde zutage getreten sind, habe ich sie als Ufos mal hier eingestellt. Vielleicht haben unsere Experten in diesem Bereich ja einen anderen Blick dafür.
    Das Bronzeteil ist 20x20 mm groß und 10 mm hoch. Ziemlich schwer. Die "Plakette" ist leider ziemlich marode, aber eine Figur glaube ich noch zu erkennen. Für Hinweise bin ich wie immer dankbar!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Gehenkelte Römermünze würd ich vermuten.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Waren diese pyramidalen Dinger nicht irgendwas vom Schwertgurt oder Scheiden-Nieten oder so etwas?

      Der Römer ist mit einiger Unsicherheit wegen schlechter Verfassung (deswegen habe ich eine beliebige Münzstätte rausgesucht):

      Valens AE3. 367-375 AD. DN VALENS PF AVG, diademed, draped & cuirassed bust right / GLORIA ROMANORVM, emperor walking right, head left, dragging bound captive by the hair & holding labarum, dot SMAQS in ex. Cohen 12.

      Quelle Bestimmung und Bild: http://www.wildwinds.com/coins/ric/valens/t.html
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Danke euch für eure Beiträge.
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          @chabbs: meintest du so etwas,was der linke "Römer" an der Hüfte trägt?
          Angehängte Dateien
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ja, genau so!

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Sowas muss doch schon mal gefunden worden sein. Dann hätte ich einen besseren Vergleich. Gibt es einen Literaturlink, in dem Originalfunde von römischen Ausrüstungen des Soldaten/Militärs nachgeschlagen werden können?
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von chabbs
                Valens AE3. 367-375 AD. DN VALENS PF AVG, diademed, draped & cuirassed bust right / GLORIA ROMANORVM, emperor walking right, head left, dragging bound captive by the hair & holding labarum, dot SMAQS in ex. Cohen 12.
                Da wäre ich mir aber nun nicht wirklich sicher - diese GLORIA ROMANORVM Rückseite gab's auch bei anderen Kaisern und den Kaiser beim Fundstück kann man ja nicht mehr erkennen.

                Viele Grüße und ein gutes neues Jahr!
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Sag ich ja, Günter Aber aufgrund der Häufigkeit finde ich Valens schon charmant

                  Dir auch alles Gute für das neue Jahr!

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Hier sind alle Kaiser mit dieser Rückseite:

                    identificación monedas bronce bajo imperio romano, identifying late roman bronze coins
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Gute Seite! Danke dafür!

                      Kommentar

                      • BastiSDL
                        Heerführer


                        • 01.02.2008
                        • 2508
                        • Antiqua Marchia
                        • Teknetics G2

                        #12


                        Hier werden die Beschläge alle frühmittelalterlich datiert (6.-7. Jhd.).
                        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                        (Henry Ford)

                        Kommentar

                        • 1_highlander
                          Heerführer


                          • 13.03.2008
                          • 5055
                          • L
                          • GMP

                          #13
                          Danke für den Link. Also vielleicht wieder ein Import aus England wie meine eine Fibel???
                          Gruß Carsten

                          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                          (Goethe Faust I)

                          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Zitat von 1_highlander
                            Danke für den Link. Also vielleicht wieder ein Import aus England wie meine eine Fibel???
                            Zeitlich passen Fibel und Beschlag nicht zusammen. Die Beschläge gab es hier auch und sind dann im weitesten Sinne als merowingisch anzusprechen.
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            • 1_highlander
                              Heerführer


                              • 13.03.2008
                              • 5055
                              • L
                              • GMP

                              #15
                              Zitat von BastiSDL
                              Zeitlich passen Fibel und Beschlag nicht zusammen. Die Beschläge gab es hier auch und sind dann im weitesten Sinne als merowingisch anzusprechen.
                              Das ist sicherlich richtig. Bis bald wieder und danke, denn durch euch lerne ich stets dazu!
                              Gruß Carsten

                              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                              (Goethe Faust I)

                              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                              Kommentar

                              Lädt...