Das ist Richtig. Berthier Bajonett 2. Modell mit Bakelitgriffschalen und das letzte in der Reihe. Es gab noch die Ausführung mit Holzgriff, da sind die Nieten aber Größer.
Kannst Du eine Stemplung erkennen? Dann könnte ich Dir sagen was für ein Herrsteller.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Das Bajonett ähnelt dem Bajonett für das Haenel Gewehr M 1907.
Es könnte auch für das G 88 sein.
Meß bitte mal den Mündungsring, dann kann ich es Dir genauer sagen.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Das Bajonett ähnelt dem Bajonett für das Haenel Gewehr M 1907.
Es könnte auch für das G 88 sein.
Meß bitte mal den Mündungsring, dann kann ich es Dir genauer sagen.
Hi Siebken,
der Mündungsring hat genau 15mm Durchmesser...
Ok, dann haben wir es, es ist ein Mauser-Bajonett M 1904. Es passt zum Beispiel an das Mauser - Vergueiro Gewehr aus Portugal oder für einige Mauser Gewehre in Südamerika.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Ok, dann haben wir es, es ist ein Mauser-Bajonett M 1904. Es passt zum Beispiel an das Mauser - Vergueiro Gewehr aus Portugal oder für einige Mauser Gewehre in Südamerika.
Kommentar