Sonderbare Ketten+ Anhänger, schwarzes Metall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quak Bruchpilot
    Anwärter


    • 04.01.2014
    • 21
    • Germany

    #1

    Sonderbare Ketten+ Anhänger, schwarzes Metall

    Nachdem ich hier schon spannende Ratespiele verfolgt habe , fiel mir ein das ich selbst etwas habe was ich nicht zu ordnen kann.

    Was könnte das sein?

    Zaumzeug für nen Gaul ? Uniformbehänge, Trachtenzubehör als Geschnür/Verzierung so zu sagen.

    Ich habe es absichtlich so gelegt das man die vermutliche Sichtweise hat wie es benutzt worden sein könnte.

    Ist schwarz und scheint Guss zu sein . Und sicher nicht so bedeutend alt wie manch andere Fundstücke hier.
    Angehängte Dateien
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #2
    Zitat von Quak Bruchpilot
    ... spannende Ratespiele ...
    ohne Maßangabe auf jeden Fall
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

    Kommentar

    • meanfiddler
      Ratsherr


      • 29.09.2009
      • 294
      • Hamburg
      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

      #3
      Ich sage Trachtenschmuck.

      Kommentar

      • Quak Bruchpilot
        Anwärter


        • 04.01.2014
        • 21
        • Germany

        #4
        Na so was . Da dachte ich alles geschrieben zu haben.

        Die breiteste Stelle ist 6cm

        die längste Seite ist 6,5 cm
        3mm stark die Reliefplatte .

        Die ist auf der oberen Seite geprägt oder plastisch. Auf der unteren Seite völlig platt wie eben gegossen. Aber nur gewischt wie das Modell abgezogen vom Untergrund und nicht geschliffen.

        es ist braun/schwarz und zeigt hellgelbe Metallfarbe darunter wie Messing . Gold wird es nicht sein. Die Kette in der gleichen Farbe ist nach etwas abkratzen eines Kettengliedes aber silberfarbenes Metall.
        da Muster dieser 3 tropfen im äußeren Bogen könnte evtl etwas mit Kreuz sein. Bogenfenster? Ein Religiöser Bezug?

        1 Stück wiegt 35 Gramm .Und liegt recht schwer in der Hand für so ein Spitzenmuster.
        Die Kette mit 58cm wiegt 11Gramm .
        Doppelt so wie es liegt also 29 cm im Bogen und könnte dann etwa 20cm breit sein auf doppelreihig geknöpften Kleidungsstücken. Falls es für so etwas gedacht war.
        Die Aufhängung ist in 2cm Abstand und als erstes hatte ich 2 undefinierbare "Ketten" mit Anhänger als Päärchen in der Hand.

        ist ja möglich das da noch was fehlt zum anbringen auf der anderen Seite .
        Auf beiden Stücken scheint der äußere Spitzenbogen an den Seiten der unteren stärkeren Seite abgebrochen. Oder das Muster sollte so sein? Allerdings ist es so von alters her und die Enden der offenen Stellen sind rundlich und mit Patina oder Guss überzogen.

        Nur wer trug so etwas schwarzes auf der Kleidung ? Weste ? Uniform?
        Und das man tatsächlich bis heute die 2 Stücke nie getrennt hat ist erstaunlich. Sie lagen in einem Wühlkasten auf einem Flohmarkt mitten in der Stadt wo es um Spenden ging.

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #5
          Wenn ich mir den sehr unsauberen Guß anschaue, dazu das aufgebogene Kettenglied (Bild 2),
          dann fällt mir eigentlich nur Modeschmuck aus Ost-Europa/Asien ein...

          Gruß wobo

          Kommentar

          • Quak Bruchpilot
            Anwärter


            • 04.01.2014
            • 21
            • Germany

            #6
            Wäre das ein Hinweis auf den evtl Stil ?
            Ich suchte nach den drei Kreuzen im Kreis.
            Und fand sowas bisher .
            HITRADIO RTL mit Uwe Fischer & Katja Möckel am Morgen ist DER Musiksender in Sachsen. Wir spielen nonstop 80er, 90er, 100% Sachsensound.


            oder hier auch das Kreuz im Kreis

            Sonst nur den Hinweis auf den Haussegen
            -----------------
            Das eine alte Gussarbeit die evtl in Quarzsand als Gussform gemacht wurde. nicht den Industrie-Feinschliff hat ist verständlich.



            .

            Kommentar

            Lädt...