Erstes mal Suchen und gleich Römer, Silber und Mittelalter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebi
    Ratsherr


    • 23.08.2008
    • 201
    • Allgäu
    • Rutus Draco

    #1

    Erstes mal Suchen und gleich Römer, Silber und Mittelalter?

    Hallo liebe Sondelgemeinschaft!

    ein frohes neues Jahr nachträglich wünsche ich noch

    Mein erster Suchtag ergab einen sehr interessanten Fundkomplex

    Wäre für jede Bestimmung äußerst dankbar
    Der Römer ist auf der Rückseite nicht mehr so gut erhalten, als dass man irgendetwas erkennen könnte,

    Gruß und gut Fund,

    Sebi
    Angehängte Dateien
    "carpe diem"
    "nütze den Tag"
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hallo Sebi,

    das Bild 3+4 ist ein Nürnberger "Rechenpfennig" von "Hans Krauwinckel" u. diese Variante wird auch Apfelpfennig" genannt..!

    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ich würde die Rückseite des Römers trotzdem gerne sehen. Und Maße und Gewicht...

      Nur damit ich nachher sagen kann, ich habs ja gleich gesagt: Marc Aurel. Und weil er PIVS genannt wird, schlage ich mal die Bestimmung vor...

      Marcus Aurelius 161-180. Messing-Sesterz 29,4 mm 180 unter Commodus Rom. Kopf r. DIVVS M ANTONINVS PIVS / CONSECRATIO SC Kaiser sitzt l. mit Zepter und erhobener Rechten auf r. fliegendem Adler mit Blitzbündel in den Klauen. RIC 659;

      Aber ohne Gewehr...und Gewähr...weil wegen Rückseite.

      Kommentar

      • Sebi
        Ratsherr


        • 23.08.2008
        • 201
        • Allgäu
        • Rutus Draco

        #4
        @Colin: Vielen Dank, dann ist er ja aus dem ersten Drittel des 17. Jhd. oder?
        @chabbs: Versuche heute noch neue Bilder zu machen
        Könnte es ein Antonius Pius sein?
        "carpe diem"
        "nütze den Tag"

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi sebi,

          sieht auf den 1. Blick (Spitzbart) jedenfalls nach "Marcus Aurelius" (161-180) aus..?!


          g.C.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Habe meinen Beitrag editiert...schon mal lesen, bitte

            Ich war schneller als Colin, yeah!

            Klar, Marc Aurel, aber unter Commodus geprägt...

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Ich hatte ja auch noch schließlich mit dem Rechenpfennig zu schaffen..?!

              g.C


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von Colin
                Ich hatte ja auch noch schließlich mit dem Rechenpfennig zu schaffen..?!

                g.C


                Ich dachte, Du bist Multi-Tasker?

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Gut gefunden! Für einen Bodenfund ist die Erhaltung des Rechenpfennig sensationell, der Sesterz sieht auch noch top aus!
                  Zeigst du uns die Plombe noch näher?
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Sebi
                    Ratsherr


                    • 23.08.2008
                    • 201
                    • Allgäu
                    • Rutus Draco

                    #10
                    Hier noch ein Bild von der Blombe
                    Römerrückseite bzw. von der Plombe wie auch dieses (?) Broschenbruchstück aus Silberblech mit dem roten geschliffenen Stein
                    Angehängte Dateien
                    "carpe diem"
                    "nütze den Tag"

                    Kommentar

                    • Sebi
                      Ratsherr


                      • 23.08.2008
                      • 201
                      • Allgäu
                      • Rutus Draco

                      #11
                      hier noch die Bilder.
                      Der Römer wiegt 13 Gramm, ein Link wäre klasse!
                      Angehängte Dateien
                      "carpe diem"
                      "nütze den Tag"

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Wollte ein Bild von der Münze...nicht vom Lineal

                        So wird das nichts...

                        Den Link findest Du bei Google

                        Kommentar

                        • Sebi
                          Ratsherr


                          • 23.08.2008
                          • 201
                          • Allgäu
                          • Rutus Draco

                          #13
                          die liegt unter dem Lineal? ;D
                          "carpe diem"
                          "nütze den Tag"

                          Kommentar

                          • Sebi
                            Ratsherr


                            • 23.08.2008
                            • 201
                            • Allgäu
                            • Rutus Draco

                            #14
                            hier ein besseres
                            Angehängte Dateien
                            "carpe diem"
                            "nütze den Tag"

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Besser

                              Vergleich mal: http://www.muenzen-ritter.de/media/c...modus-ss_1.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...