EKM, Knopf & Dolch! 10.01.14 HILFE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    EKM, Knopf & Dolch! 10.01.14 HILFE

    Hallo & ein frohes Neues
    Ich melde mich auch mal wieder zurück.
    War heute das erste mal in diesem Jahr auf Tour & gleich 2 Funde auf die ich schon seit knapp 7 Jahren warte.

    Hatte ein kleines mini Müllloch in dem sich diese tollen sachen aufhielten

    So aber jetzt mal meine Fragen:

    1. Wer kann mir bei der EKM weiter helfen? Leider ist Sie ein bisschen angegriffen. Der Ort der drauf steht ist mir bestens bekannt. Sonst ist noch zu lesen Asberg ??mmes Pl. Btl. 35 Post und der Name halt.

    2. Um was für einen Uniformsknopf handelt ist sich?

    3. Was war das mal für ein Dolch?
    Angehängte Dateien
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    der knopf ist ein gefreitenknopf vgl. hier:

    Buy ancient, world, roman, Greek & gold coins, banknotes & medals on MA-Shops, the world's online numismatic marketplace.


    zitat wikipedia: 1853 wurde der sogenannte Gefreiten-Knopf am Kragen als Dienstgradabzeichen eingeführt.

    in deinem fall ein preussischer ich hab so einen vom königreich württemberg
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Zitat von dcag99
      der knopf ist ein gefreitenknopf vgl. hier:

      Buy ancient, world, roman, Greek & gold coins, banknotes & medals on MA-Shops, the world's online numismatic marketplace.


      zitat wikipedia: 1853 wurde der sogenannte Gefreiten-Knopf am Kragen als Dienstgradabzeichen eingeführt.

      in deinem fall ein preussischer ich hab so einen vom königreich württemberg
      Danke!
      Dann wäre das schon mal geklärt.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Wenn Name und Ort auf der Marke stehen auf jeden Fall eine Marke aus dem I.Weltkrieg.
        Aber mehr kann ich auch nicht zu sagen.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von Gimbli
          Wenn Name und Ort auf der Marke stehen auf jeden Fall eine Marke aus dem I.Weltkrieg.
          Aber mehr kann ich da auch nicht zu sagen.

          Gruß Michael
          interessant wäre, was man denn noch dazu wissen möchte?
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • der_bünghauser
            Heerführer


            • 01.10.2007
            • 2983
            • Gummersbach
            • Instinkt

            #6
            Zitat von Gimbli
            Wenn Name und Ort auf der Marke stehen auf jeden Fall eine Marke aus dem I.Weltkrieg.
            Aber mehr kann ich auch nicht zu sagen.

            Gruß Michael
            Ja der Name & Ort steht drauf.
            Ich denke auch das es WK1 sein wird. Passt zu den restlichen Funden.
            Versuche mich die Tage mal dort im Ort zu erkundigen.
            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

            Kommentar

            Lädt...