Hallo zusammen,
mir geht es um die Bestimmung eines Säbels.
Evtl. ist dies nicht die richtige Forumsgruppe für die Bestimmung - habe jedoch keine Gruppe gefunden die speziell Stichwaffen hat.
Der Säbel entstammt einem Nachlass. Vom Zeitpunkt her wissen wir defintiv, dass er mindestens 35 Jahre alt sein muss (weil mein Onkel mir damals als 10 jährigen Bub erstmals zeigte) – er kann auch deutlich älter sein.
Fotos sind anbei.
Der Säbel ist klassisch: Gebogen und die (einseitige) Klinge mit viele Ornamenten verziert (beidseitig). Die Länge ist ca. 90cm. Griff ist aus Holz. Die Klinge weist eine große Gravur mit 'Made in India' aus – was erst mal die Herkunft klärt. Da jedoch niemand der mit dem Säbel in Berührung kam jemals auch nur 10km von dem Heimatdorf entfernt Urlaub gemacht hat (auch das restliche Dorf nicht) und Internet dort auch heute nicht unbedingt zum state-of-the-art gehört – versuchen wir den Weg und das ungefähre Alter zu klären. Da hilft die Gravur nur bedingt, da seit weit über 100 Jahren Englisch die Amtssprache in Indien ist – somit bin ich für jegliche Tips dankbar – wie kann ich mehr über jenen Säbel herausfinden???
DANKE!
Grüße
Frank
mir geht es um die Bestimmung eines Säbels.
Evtl. ist dies nicht die richtige Forumsgruppe für die Bestimmung - habe jedoch keine Gruppe gefunden die speziell Stichwaffen hat.
Der Säbel entstammt einem Nachlass. Vom Zeitpunkt her wissen wir defintiv, dass er mindestens 35 Jahre alt sein muss (weil mein Onkel mir damals als 10 jährigen Bub erstmals zeigte) – er kann auch deutlich älter sein.
Fotos sind anbei.
Der Säbel ist klassisch: Gebogen und die (einseitige) Klinge mit viele Ornamenten verziert (beidseitig). Die Länge ist ca. 90cm. Griff ist aus Holz. Die Klinge weist eine große Gravur mit 'Made in India' aus – was erst mal die Herkunft klärt. Da jedoch niemand der mit dem Säbel in Berührung kam jemals auch nur 10km von dem Heimatdorf entfernt Urlaub gemacht hat (auch das restliche Dorf nicht) und Internet dort auch heute nicht unbedingt zum state-of-the-art gehört – versuchen wir den Weg und das ungefähre Alter zu klären. Da hilft die Gravur nur bedingt, da seit weit über 100 Jahren Englisch die Amtssprache in Indien ist – somit bin ich für jegliche Tips dankbar – wie kann ich mehr über jenen Säbel herausfinden???
DANKE!
Grüße
Frank
Kommentar