bitte Text auf Postkarte "übersetzten"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ElCheffe
    Bürger


    • 25.09.2006
    • 173
    • Sachsen Anhalt

    #1

    bitte Text auf Postkarte "übersetzten"

    Hallo Forums-Kollegen,

    ich sammle Postkarten aus meiner Heimatregion.

    Kürzlich habe ich diese bei einem bekannten Internet-Auktionshaus ersteigert.
    Als ich sie dann zu Hause hatte stellte ich fest, das sie beschrieben und Versand worden ist.

    Zeitlich kann ich die Karte auf Mitte der 1920ziger Jahre einordnen.
    Die Briefmarke wurde 1924 herausgeben und die bauliche Situation auf dem Foto deutet auch auf diese Zeit.

    Jetzt interessiert mich natürlich der Text.
    Einige gängige Worte am Anfang des Textes kann ich erahnen, aber weiter unten ist es schwierig.
    Ich erinnere mich das es hier einige Mitglieder gibt die des Lesens von Sütterlin sehr gut mächtig sind.

    Für eine "Übersetzung" wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Enrico
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ElCheffe; 13.01.2014, 08:38.
  • FloW1492
    Bürger


    • 22.04.2012
    • 134
    • Rheinland - Pfalz
    • Garrett AT Pro, Garrett Euro Ace, Garrett ProPointer

    #2
    Okay, hier mal die (zeilengetreue!) Transkription, Buchstaben in Klammern sind abgekürzt:

    1. Liebes Fr(äu)l(ein) Riekehehr! Möchte Ihnen
    2. früh meinen besten Dank für Ihren
    3. lieben Brief u(nd) guten Wünsche z(u) m(einem)
    4. Geburtstage abstatten. Habe mich sehr
    5. über Ihren ausführlichen Bericht gefreut.
    6. Bedauere unendlich, die Wahlpredigten
    7. nicht gehört zu haben, sehne mich sehr
    8. nach einem Gottesdienst in d(er) Marktkirche
    9. mit Herrn Pastor Haußs Predigt. Vorläufig
    10. muß ich noch darauf verzichten. Hoffentlich
    11. geht es Ihnen wieder besser u(nd) Ihrer lieben
    12. Mutter gut. Mit herzlichen Grüssen an Sie Beide
    13. bin ich Ihre Emma Heine.


    Hoffe du bist zufrieden :-)

    LG

    Flo

    Kommentar

    • ElCheffe
      Bürger


      • 25.09.2006
      • 173
      • Sachsen Anhalt

      #3
      Hallo Flo

      Super! Vielen Dank!!!

      Ich bin begeistert. Den Anfang bis zum Geburtstag hatte ich auch in etwa so entziffert. Aber dann wars vorbei.

      Jetzt will ich mal schauen ob die Karte von hier verschickt wurde, werde also mal nach dem Absender forschen.

      Nochmals vielen Dank!

      Enrico

      Kommentar

      • Helikaon
        Bürger


        • 15.03.2013
        • 186
        • Würzburg

        #4
        Respekt Flo, das Gekritzel so gut zu entziffern...Chapeau

        Kommentar

        • mc.leahcim († 2017)
          Landesfürst


          • 22.09.2004
          • 768
          • NRW linksrheinisch
          • Tesoro silver µmax

          #5
          Die Postkarte könnte in Leipzig in den Kasten geworfen worden sein. Der Stempel auf der Briefmarke hat einen Zugstempel. Es gab Wagen in den Zügen die einerseits den Posttransport bewältigten die aber auch eine Art Postamt waren. Hier wurden die Briefe bearbeitet (gestempelt) und vorsortiert.
          (nach Zustellorten) Der Zug fuhr laut Stempel von Leipzig nach Hamburg. In der Mitte sieht man noch Reste der sogenannten Zugnummer.

          Michael
          *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

          Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          Lädt...