Messerkrönchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Messerkrönchen

    Habe gestern ein schönes Messerkrönchen gefunden. Das zweite dürfte ebenfalls eines sein, hat nur ziemlich viel Eisenanhaftungen. Könnt ihr das bestätigen? Wie bekomme ich die weg? Habe schon mit wenig Erfolg das Skalpell probiert.

    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    da du ja nur den Rost entfernen willst würde ich persönlich vorsichtig mit einen Dremel rangehen - aber lohnt sich da überhaupt der Aufwand ??
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Zitat von behreberlin
      da du ja nur den Rost entfernen willst würde ich persönlich vorsichtig mit einen Dremel rangehen - aber lohnt sich da überhaupt der Aufwand ??
      Ich mag diese kleinen Dinger und finde schon, dass sich der Aufwand lohnen würde. Wenn es denn eines ist, dann ist es sicherlich mindestens 500 Jahre alt und hat eine Geschichte. Deswegen betreibe ich dieses Hobby, mein lieber Andreas!
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ich würde den Rost auf der Seite versuchen zu konservieren (Dest. Wasser, Auskochen, Paraloid). Gehört zum Fund und gibt ja einen Hinweis darauf, wie das Ding am Messer festgetackert war.


        Alter...ich würde auf das 16. Jhdt tippen. Können aber auch etwas älter oder etwas jünger sein. Auf einigen stehen ja Jahreszahlen...da weiß man dann sofort Bescheid

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          Zitat von chabbs
          Ich würde den Rost auf der Seite versuchen zu konservieren (Dest. Wasser, Auskochen, Paraloid). Gehört zum Fund und gibt ja einen Hinweis darauf, wie das Ding am Messer festgetackert war.


          Alter...ich würde auf das 16. Jhdt tippen. Können aber auch etwas älter oder etwas jünger sein. Auf einigen stehen ja Jahreszahlen...da weiß man dann sofort Bescheid
          Danke für den Tipp Björn! Eines mit Jahreszahlen kam mir bislang noch nicht unter, aber Michl hatte ja letztens eines gefunden. Sind mittlerweile 3 von einem Acker...
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von 1_highlander
            Ich mag diese kleinen Dinger und finde schon, dass sich der Aufwand lohnen würde. Wenn es denn eines ist, dann ist es sicherlich mindestens 500 Jahre alt und hat eine Geschichte. Deswegen betreibe ich dieses Hobby, mein lieber Andreas!
            Tschuldigung, Herr Carsten
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Zitat von behreberlin
              Tschuldigung, Herr Carsten
              Angenommen, Herr Andreas!
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Also bei meinem Germanischen Sporen hab ich das problem damals auch gehabt,
                habe das Stück leicht erwärmt vllt 50 ° und dann alles grüne mit Bienenwachs bepinselt so gut es geht,
                -
                versiegelt und die Eisenstellen gaanz vorsichtig minimal mit dem Dremel bearbeitet und dann ganz normal in Aqua Dest. entsalzt und zu guter letzt in Bienenwachs eingekocht.

                Vorher Nacher !!! War nen echt harter Mist !


                Mitte und Ecken ist alles Eisen.

                MfG
                Andre
                Angehängte Dateien
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Tolles Ergebnis. Werde ich mir merken und an einem Regentag ausprobieren. Brauche dazu eh noch Bienenwachs...
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  Lädt...