Hallo in die Runde und mal eine Frage an die Spezis unter Euch.
Bei der Vorbereitung unserer Bunkerrekonstruktion hier an der Festungsfront Oder-Warthe Bogen sind mir von einem Anwohner diese beiden Fundstücke übergeben worden.
Beide Teile sind in unmittelbarer Nähe zu einem ehemaligen RAD-Lager gefunden worden.
Was mich hauptsächlich interessieren würde wäre das Abzeichen mit dem „P“.
Es hat eine Kantenlänge von jeweils 23 mm und auf der Rückseite eine Einprägung „Parkplatz“.
Gibt es zu diesem Abzeichen irgend eine Erläuterung wie Verwendung, Bedeutung oder ähnlichem? Wozu diente dieses Abzeichen?


Schon mal Danke vorab. Bin gespannt auf Eure Meinungen, Erläuterungen.
Gruß
Lutz
Ach ja, wer auch was zur Plakette sagen kann....wäre super, ist aber bestimmt nicht einfach.
Aufschrift ober: Modell
Aufschrift mitte: Brandenburg
Aufschrift unten:Prima Qualität
Bei der Vorbereitung unserer Bunkerrekonstruktion hier an der Festungsfront Oder-Warthe Bogen sind mir von einem Anwohner diese beiden Fundstücke übergeben worden.
Beide Teile sind in unmittelbarer Nähe zu einem ehemaligen RAD-Lager gefunden worden.
Was mich hauptsächlich interessieren würde wäre das Abzeichen mit dem „P“.
Es hat eine Kantenlänge von jeweils 23 mm und auf der Rückseite eine Einprägung „Parkplatz“.
Gibt es zu diesem Abzeichen irgend eine Erläuterung wie Verwendung, Bedeutung oder ähnlichem? Wozu diente dieses Abzeichen?


Schon mal Danke vorab. Bin gespannt auf Eure Meinungen, Erläuterungen.
Gruß
Lutz
Ach ja, wer auch was zur Plakette sagen kann....wäre super, ist aber bestimmt nicht einfach.
Aufschrift ober: Modell
Aufschrift mitte: Brandenburg
Aufschrift unten:Prima Qualität
Kommentar