bronze-abzeichen mit gekreuzten schwertern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    bronze-abzeichen mit gekreuzten schwertern

    heute ausgeraben:


    keine anstecknadel oder kettenöse vorhanden. was ist das für ein abzeichen und wo wurde es getragen?
    Angehängte Dateien
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Das issn....

    KVK mit Schwertern. Irgendwie fehlt mir nur der Tragering. Vielleicht gab´s das auch zum Anheften?!
    Egal, ein KVK ist´s sicherlich!
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Don Corleone
      unter Dauerbeobachtung
      • 12.10.2000
      • 1492
      • In der Neumark
      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

      #3
      Re: Das issn....

      Original geschrieben von Rotti
      KVK mit Schwertern. Irgendwie fehlt mir nur der Tragering. Vielleicht gab´s das auch zum Anheften?!
      Egal, ein KVK ist´s sicherlich!
      Is richtig.Hab davon etwa 400 Stück.Mit und ohne Öse.Keine zum anstecken.

      Axel
      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        V I E R H U N D E R T ????

        Was machst Du mit 400 KVK´s???!!!
        Fresst ihr die bei Euch oben???:

        Ich mein, gut, die Teile waren häufig, hab hier etwa 250 Wehrpässe und in jedem zweiten ist eins eingetragen..... aber 400?
        Hut ab! (leider fehlt der Smilie für HUTab noch)

        Nureinshabenderweise
        Rotti
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Re: V I E R H U N D E R T ????

          Original geschrieben von Rotti
          (leider fehlt der Smilie für HUTab noch)

          Nureinshabenderweise
          Rotti
          Ogott, wer konnte mit sowas rechnen ? Mal schauen, wo wir so ein Smilie herkriegen...

          Don hängt sich die Teile immer dann um, wenn er eine neue Freundin beeindrucken will....

          Sieht dann aus wie ein Kettenhemd..


          Ausplaudernderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Don Corleone
            unter Dauerbeobachtung
            • 12.10.2000
            • 1492
            • In der Neumark
            • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

            #6
            Re: V I E R H U N D E R T ????

            Original geschrieben von Rotti
            Was machst Du mit 400 KVK´s???!!!
            Fresst ihr die bei Euch oben???:

            Ich mein, gut, die Teile waren häufig, hab hier etwa 250 Wehrpässe und in jedem zweiten ist eins eingetragen..... aber 400?
            Hut ab! (leider fehlt der Smilie für HUTab noch)

            Nureinshabenderweise
            Rotti

            Na ein Freund von mir hat mal 2 Schubkarren davon in der Reichshaupstadt ausgeraben.Und da hat er mir 2 Eimer voll abgegeben.So einfach.Is auch Zoll,Polizei und Feuerwehr dabei.Und etliche Mutterkreuze.Naja,der Zustand ist so lala.Bodenfunde halt.
            Und wie es aussschaut hat der LKW gebrannt,daher nich für Edelsammler.Und dat mit dem Kettenhemd is ne geile Idee


            Axel
            Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

            Kommentar

            • grafas
              Bürger

              • 22.04.2002
              • 185
              • Sachsen-Anhalt

              #7
              Hallo Wolfsmond,
              vielleicht ist es ja das seltenere KVK I. Klasse?
              Matthias!

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #8
                KVK

                Wertes Forum


                KVKs

                Ich möchte dazu ergänzen das es auch KVKs ohne Schwerter gab.
                Diese wurden Personen verliehen die Heldentaten ohne
                Waffeneinwirkung vollbrachten.


                Tichy
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Don Corleone
                  unter Dauerbeobachtung
                  • 12.10.2000
                  • 1492
                  • In der Neumark
                  • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                  #9
                  Re: KVK

                  Original geschrieben von tichy
                  Wertes Forum


                  KVKs

                  Ich möchte dazu ergänzen das es auch KVKs ohne Schwerter gab.
                  Diese wurden Personen verliehen die Heldentaten ohne
                  Waffeneinwirkung vollbrachten.


                  Tichy
                  Also Sesselfurzer

                  Axel
                  Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                  Kommentar

                  • grafas
                    Bürger

                    • 22.04.2002
                    • 185
                    • Sachsen-Anhalt

                    #10
                    Es gab auch noch das Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz!
                    Ich glaube Speer hat mal ein paar verliehen. Für irgendwelche
                    "Helden der Arbeit", Wehrwirtschaftsführer oder andere
                    verdiente Werkmeister.
                    Alles Gute, Grafas!

                    Kommentar

                    Lädt...